3 schnittstellenkonfiguration – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 51

3.3 Schnittstellenkonfiguration
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
44
Einschaltsequenz
MOVE Becher á 1 zu Turm 1
Drehrichtung +
•
Der Probenwechsler fährt den Becher auf der angegebenen Rackpositi-
on unter den Lift des Turmes 1 oder 2, unter Einhaltung der definierten
Drehrichtung (Drehrichtung + = Gegenuhrzeigersinn, aufsteigende Po-
sitionen)
LIFT an Turm 1 zu Position á 0 mm
LIFT an Turm 2 zu Position á 0 mm
•
Die Lifte beider Türme können einzeln auf beliebige Positionen gesetzt
werden.
Remote Signale **************
•
Die Zustände der Output-Leitungen der Remote-Buchse des Proben-
wechslers können gezielt gesetzt werden, so dass angeschlossene Pe-
ripheriegeräte aktiviert werden können.
3.3 Schnittstellenkonfiguration
Die Schnittstellenkonfiguration ist über die Softkeys [Konfig.] und
[Schnittstellen] erreichbar.
Konfiguration
(Programmversion 5.796.0010)
Dialog in deutsch
Konfiguration: Schnittstellen
LCD Kontrast 105 RS232 Intface1 Intface2
LCD aus nach 30 m
DATA
Baud Rate 9600 9600 ent1>.###
Fehlerton ein Data Bit 8 8 +Meth+Notiz
Editierton aus Stop Bit 1 1
Editiermodus einfü Parität kein kein s
Handshake HWeinf HWeinf
Benutzer-Stufe Stand Datenempfang ein ein s
trohm(Bkup)
Schlüsselkarte ja Waagentyp б ---- б ----
Überwachung aus Drucker б ---- б ----
Komm.schnittstelle 1
Datenübertr. á LIMS
Interner Drucker ein
Auto FF erlaubt ein
QUIT
QUIT
RS232 1 RS232 2 Abbruch
init. init.
Für den Anschluss von externen Druckern, Waagen oder Computern/LIMS
(oder andere Peripheriegeräte) stehen zwei serielle RS232-Schnittstellen zur
Verfügung. Für Schnittstelle 1 (lntface1) und Schnittstelle 2 (Intface2) sind
die Schnittstellenparameter in zwei Spalten aufgeführt.