Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 53

3.3 Schnittstellenkonfiguration
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
46
Die Einstellungen:
Komm.
schnittstelle
RS232-Schnittstelle für die Verbindung zum PC
Datenübertr.
Datenübertragungsmodus:
keyCTRL Fernsteuerung des Titroprocessors
durch Tastencode-Simulation, siehe Sei-
te 273f.
keySEND Tastencodes übertragen. Der Titropro-
cessors sendet die Codes der gedrück-
ten Tasten über die RS232-Schnittstelle.
LIMS
Datenausgabe an einen PC oder ein
LIMS-System z.B. für Rohdatenreporte
an die Datenbanksoftware Metrodata
VESUV 3.
aus
Keine Datenübertragung
3.3.4 Interner Thermodrucker
Diese Einstellungen sind nur bei den Titroprocessor-Modellen 2.796.0020
und 2.796.0120 verfügbar.
Der integrierte Drucker kann neben einem externen Drucker an einer RS232-
Schnittstelle benutzt werden.
Interner Drucker Schaltet den internen Drucker ein/aus.
Das Ausdrucken des Bildschirminhaltes mit der
<PRINT SCREEN>Taste ist jedoch auch bei 'aus'
noch möglich.
Auto FF
erlaubt
'ein' erlaubt die Nutzung des automatischen Sei-
tenvorschubes in Report-Definitionen. Bei Verwen-
dung des Metrohm-Thermopapiers (Best. Nr.
6.2237.040) wird beim Ausdruck die Perforation au-
tomatisch übersprungen.
3.3.5 RS232-Schnittstellen initialisieren
Falls bei der Datenausgabe oder dem Datenempfang über die RS232-
Schnittstellen Probleme auftauchen, kann es erforderlich sein, die betreffen-
de Schnittstelle neu zu initialisieren. Dies können Sie durch Drücken der
Softkeys [RS232 1 init.] oder [RS232 2 init.] vornehmen.
Durch das Initialisieren einer RS232-Schnittstellen wird der Empfangs- und
der Ausgabepuffer der RS232-Schnittstellen gelöscht und die Übertra-
gungsparameter neu gesetzt.
Die Schnittstellen des Titroprocessors 796 sind auf eine Auszeit (Timeout)
von 30 Sekunden eingestellt, d. h. falls an ein externes Gerät Daten übertra-
gen werden sollen muss mit diesem innert 30 Sekunden eine Verbindung
zustande kommen. Andernfalls wird ein Verbindungsproblem angenommen
und eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
Sollte dies bei einem Drucker auftreten, überprüfen Sie zuerst, ob dieser
korrekt angeschlossen und 'online' geschaltet ist.