4 umgang mit datenkarten – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 26

22. . Installation
Installation
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
19
2.4 Umgang mit Datenkarten
Der Titroprocessor 796 besitzt die Möglichkeit, Daten auf SRAM-
Speicherkarten zu schreiben und von dort wieder zu lesen. Als Speicherkar-
ten (im folgenden Datenkarte genannt, englisch: Data Card oder Memory
Card) können verwendet werden:
•
6.2245.030 Metrohm Data card (Kapazität 2 MB)
•
6.2245.010 Metrohm Data Card (Kapazität 128 kB)
•
Handelsübliche SRAM-Karten beliebiger Kapazität mit dem Hardware-
format JEIDA 4.0 (68 pin) sowie darauf basierenden PCMCIA-Karten
Wegen unterschiedlicher Dateisysteme können PCMCIA-Karten nicht
gleichzeitig für den Titroprocessor 796 und PCs verwendet werden.
Für die Verwendung von Datenkarten mit demTitroprocessor 796 sind fol-
gende Punkte wichtig:
Datenkarte vorbereiten
Vor dem erstmaligen Einsatz von Datenkarten sind folgende Vorbereitungen
nötig:
•
Neue Datenkarten werden mit separat beigelegter Batterie geliefert. Set-
zen Sie diese gemäss der beiliegenden Beschreibung in die Datenkarte
ein.
•
Datenkarten können nur in der abgebildeten Stellung in das Gerät ein-
gesteckt werden. Kleben Sie deshalb die beiliegende Etikette auf der
Oberseite der Datenkarte auf.
•
Die Batterie der Datenkarte hat eine beschränkte Lebensdauer, die in der
beigelegten Beschreibung angegeben ist. Um Datenverluste zu vermei-
den, empfehlen wir Ihnen, das Datum des nächsten Batteriewechsels
auf die Datenkarte zu schreiben.
•
Bevor Daten auf der Datenkarte gespeichert werden können, muss diese
formatiert werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
•
Datenkarte im Titroprocessor 796 einsetzen (siehe Zeichnung oben).
•
Dateimanager anwählen, mit dem Softkey [Dateimanager] auf
der Hauptseite. Wechseln Sie darauf den Speicherbereich mit dem
Softkey [Speich. wechsel], wählen Sie mit den Cursortasten
'Datenkarte' und drücken Sie <ENTER>.
•
Wenn Sie eine unformatierte Karte eingesetzt haben, erscheint ein
Systemfenster in der Anzeige. Geben Sie hier <f> ein, um die Karte
zu formatieren.
•
Es erscheint darauf die Frage nach der Kartenbezeichnung. Hier
kann ein max. 20 Zeichen langer Name eingegeben werden, der fort-
Etikette
Kerbe