Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 204

8. Befehlsreferenz
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
197
CASE
bedingte Ausführung eines Befehlsblocks
Der CASE-Befehl definiert innerhalb einer (CASE...)CASE-Sequenz die
Bedingung, die bestimmt, ob der nachfolgende Befehlsblock (bis zum
nächsten CASE-Befehl) ausgeführt werden soll.
Parameter
Ausdruck zur Definition der Bedingung
30 Zeichen
Die Bedingung wird jeweils als Ausdruck definiert, der aus
Systemvariablen, Zahlenwerten und Operatoren gebildet
wird (siehe unten). Verschiedene Ausdrücke können mit
den logischen Operatoren AND und OR verknüpft wer-
den.
EXIT
bedingter Abbruch einer CASE-Sequenz
Der EXIT-Befehl definiert innerhalb einer (CASE...)CASE-Sequenz die
Bedingung zum unmittelbaren Abbruch der Ausführung der CASE-
Sequenz..
Parameter
Ausdruck zur Definition der Bedingung
30 Zeichen
Die Bedingung wird jeweils als Ausdruck definiert, der aus
Systemvariablen, Zahlenwerten und Operatoren gebildet
wird (siehe unten). Verschiedene Ausdrücke können mit
den logischen Operatoren AND und OR verknüpft wer-
den.
Systemvariablen
Es können sämtliche Systemvariablen (siehe Seite 120) benutzt werden. Zu
beachten ist, dass jeweils der aktuelle Inhalt der Variablen massgebend ist.
Die Probenidentifikationen ID1, ID2 und ID3 können nur benutzt werden,
wenn sie Zahlenwerte enthalten.
Flag-Variablen, wie das Endpunkt-Flag EF1…9 werden als 0 oder 1 gesetzt,
d. h. EF2=1 bedeutet: der Equivalenzpunkt 2 wurde gefunden.
Operatoren
Folgende Operatoren sind möglich:
=
gleich
>
grösser als
<
kleiner als
>=
gleich oder grösser als
<=
gleich oder kleiner als
<>
ungleich
AND alle Bedingungen treffen zu
OR
mindestens eine Bedingung trifft zu