3 sensoren – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 64

4. Bedienung von Hand
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
57
4.3 Sensoren
Zwei Messgruppen können, je nach Titroprocessormodell eingebaut sein.
Die angeschlossenen Sensoren lassen sich von der 'Geräteseite' aus be-
dienen. Eine manuelle Messung ist auch während einer laufenden Bestim-
mung möglich. Die dabei benutzten Sensoren werden während deren Ge-
brauch vom Titroprocessor für die Handbedienung gesperrt. Es kann nur
jeweils mit einem Sensor gleichzeitig manuell gemessen werden.
Für jeden Sensor bzw. Messeingang kann eine Bezeichnung eingegeben
werden.
Softkeys
[Kalibr.]
öffnet das Dialogfenster für die Kalibrierung von pH-
Elektroden.
[Messen]
öffnet das Dialogfenster für manuelle Messungen.
Wählen Sie zuerst mit den Cursortasten den gewünschten Sensor (A1, A2,
Adiff, AT oder Apol) an, bevor Sie einen Softkey drücken. Mit der Tabula-
tortaste gelangen Sie zu den Sensoren der Messgruppe B.
4.3.1 Automatische Sensorkontrolle
Um sicherzustellen, dass die Bezeichnung des Sensors in einer Methode
mit den aktuellen Einstellungen der Geräteseite (in der die tatsächliche Be-
legung des Messeingangs eingetragen sein sollte) übereinstimmen, ist es
vorteilhaft, eine Vergleichsprüfung zu erzwingen.
Falls eine Bezeichnung für einen Sensor in der Methode und auf der 'Gerä-
teseite' eingegeben wurde, wird eine automatische Sensorkontrolle durch-
geführt. Die beiden Angaben werden miteinander verglichen. Nichtüberein-
stimmung führt zu einer Fehlermeldung zu Beginn des jeweiligen Modus.
Die automatische Sensorkontrolle wird unterdrückt, wenn in der Methode
kein Eintrag eingegeben wird oder wenn auf der 'Geräteseite' der entspre-
chende Eintrag vollständig gelöscht wird.
Messeingang A1
Sensor 6.0232.100 б
Я
Geräteseite
â
Methode
DET_PH* á Chloridbestimmung á
Reagens AgNO3 á Sensor 6.0232.100 á
Konzentr. á 0.01 mol/L Messeingang á A1
Dosierer A1
4.3.2 Manuelles Messen
Messungen können durch Anwählen des Messeingangs, an dem der ent-
sprechende Sensor angeschlossen ist, durchgeführt werden. Der Softkey
[Messen] öffnet ein Dialogfenster, in dem die Messparameter, wie z.B.
Messmodus oder Messtemperatur, je nach Sensorentyp modifiziert werden
können.