Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 52

3. Konfiguration
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
45
Vergewissern Sie sich immer, dass die Schnittstelleneinstellungen mit de-
nen der angeschlossenen Geräte übereinstimmen.
3.3.1 Einstellungen der RS232-Schnittstellen
Baud Rate
Übertragungsgeschwindigkeit
Data Bit
Anzahl der Datenbits
Stop Bit
Anzahl der Stoppbits
Parität
Art der Paritätsprüfung
Handshake
Art des Protokolls
Datenempfang
Erlaubt oder sperrt den Empfang von übertragenen
Daten
3.3.2 Waagen und Drucker
Tragen Sie den Typ Ihrer Waage bzw. Ihres Druckers in der Spalte ein, die
der RS232-Schnittstelle zugeordnet ist, an der das betreffende Gerät ange-
schlossen ist, siehe Rückseite des Titroprocessors.
Waage
Hersteller oder Typ der angeschlossenen Waage
Drucker
Hersteller bzw. Typ des Druckers
– Wählen Sie 'HP-Deskjet' für Tintenstrahldru-
cker (mit RS232-Schnittstelle) der Firma Hewlett-
Packard oder HP-kompatible Laserdrucker
– Wählen Sie 'Epson 80*60' oder 'Epson
60*72' für Drucker der Firma Epson oder Nadel-
drucker anderer Hersteller. (80*60 bedeutet Grafik-
auflösung 80 dpi auf 60 dpi).
– Wählen Sie 'IBM Proprinter'falls Ihr Drucker
mit den obigen Einstellmöglichkeiten keine befriedi-
gen Ausdrucke liefert.
Wenn Ihr Modell des Titroprocessors 796 keinen eingebauten Thermodru-
cker aufweist, finden Sie eine Anschlussbuchse 'Printer' auf der Rückseite
des Gerätes. Dort können Sie einen handelsüblichen Drucker mit einer pa-
rallelen Centronics-Schnittstelle anschliessen. Definieren Sie diesen Drucker
unter 'Druckeranschluss'.
Komm.schnittstelle 1
Datenübertr. á LIMS
Druckeranschluss
Drucker á ----
QUIT
3.3.3 Datenkommunikationseinstellungen
Der Titroprocessor 796 kann mit einem PC oder einem LIMS-System über
die RS232-Schnittstellen kommunizieren. Dadurch ist gewährleistet, dass
Reporte oder Bestimmungsdateien usw. auf einem Computer gesichert
werden können. Weiter ist es so möglich, den Titroprocessor in einem Tas-
tensimulationsmodus mit Hilfe eines Personal Computers und geeigneter
Software zu bedienen.