14 hilfsbefehle – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 214

8. Befehlsreferenz
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
207
8.14 Hilfsbefehle
COMM >
AUX >
ASK á
HOLD
WAIT
WAIT_T
WAIT_C
REM
SHOW
NOOP
BEEP
END
Der Titroprocessor 796 bietet zahlreiche Hilfsbefehle, um den Ablauf einer
Methode zu optimieren.
Diese Hilfsbefehle können bei richtigem Einsatz viel zur Benutzerfreund-
lichkeit und Vereinfachung der Bedienung des Titroprocessors beitragen.
Zudem helfen sie, Bedienungsfehler zu verhindern.
ASK
Abfrage der Probendaten
Um zu vermeiden, dass der Benutzer des Titroprocessors vergisst, das
Einmass einzutragen, kann im Ablauf einer Methode ein Eingabefenster
zum Eintrag der Probendaten aufgerufen werden.
áProbendaten-Abfrageá
Charge Fass Gewicht Einmass Einh.
б б б б б б б б б б
Notiz
á
QUIT
Das Fenster erscheint mit den aktuellen Probendaten als Vorgabe, so dass
nur die zu ändernden Eingabefelder zu editieren sind. Bei eingeschaltetem
Probensilo werden die angebotenen Daten der aktuellen Silozeile entnom-
men.
Selbstverständlich können in diesem Abfragefenster die Probedaten direkt
mittels einer Waage automatisch übernommen werden. Ebenso ist dies mit
einem Barcode-Lesegerät möglich, das seine Daten direkt in das selektierte
Eingabefeld eintragen kann.
Befehl Parameter Parameter
ASK á
Ident.text kein Einmass ja á
Das Verhalten und die Eingabemöglichkeiten können für das ASK-
Abfragefenster den Anforderungen entsprechend angepasst werden.
Ident.text
Eingabe der Probenidentifikationen
kein | 1 | 2 | 3 | 1+2 | alle
Es kann frei gewählt werden, welche Probenidentifikatio-
nen (Ident1…3) für die Eingabe zugelassen werden sol-
len. Eingabefelder, die nicht für die Eingabe von Daten
angezeigt werden, behalten ihren vorherigen Wert. Vor-
gaben für alle Probenidentifikationen können auf der
Hauptseite des Titroprocessors 796 eingetragen werden.
Die Beschriftungen der Eingabefelder sind unter [Kon-
fig.] / [Proben idents] frei wählbar. Dies gilt