Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 65

4.3 Sensoren
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
58
áMessungá
Messparameter A1
Messmodus á pH
Ref.Temp. á 25 °C
* pH 4.598 *
QUIT
áMessungá
Messparameter Apol
Messmodus Upol
U(pol) á 400 mV
* 5.34
µA *
QUIT
áMessungá
Messparameter AT
* 21.5 °C *
QUIT
Je nach gewähltem Messeingang können folgende Messmodi angewendet
werden:
pH
pH-Messung, mit Temperaturkorrektur
U
Potentialmessung in mV
Upol
Messung des Polarisationsstroms bei vorgewählter
Polarisationsspannung
Ipol
Messung der Polarisationsspannung bei vorgewähltem
Polarisationsstrom
T
Temperaturmessung mit Pt100/1000
Der Softkey [Start Stop] startet die Messung bzw. bricht sie wieder ab.
4.3.3 Kalibrierung
pH-Sensoren an den Messeingängen A1, A2, Adiff, B1, B2 und Bdiff
können kalibriert werden. Die Kalibrierdaten des jeweiligen Messeingangs
bleiben erhalten bis sie geändert werden, selbst wenn der Titroprocessor
ausgeschaltet wird. Der Softkey [Kalibr.] öffnet das Kalibrierfenster.
Geräte & Manuelle Bedienung
Dosierer an Schnittstelle A <TAB> drücken für weitere
Dosierer A1 700 A2 685 A3 --- A4 ---
Reagens AgNO3 HCl
Konzentr. 0.01 mol/L 0.1 mol/L
Büretteneinheit Default Default Default Default
áKalibrierungá
Messparameter A1: # Puffer pH-Wert T[°C] pH kor. Wert[mV]
---------- ------- ----- ------- --------
Messw.drift á 2 mV/Min 1 Metrohm 4.000 23.0 3.996 175.6
Wartezeit á 110 s 2 Metrohm 7.000 23.0 7.008 0.9
Temperatur á 23.0 °C
Puffertyp Metrohm 4.00 ..9.00
Puffer 3 pH б б
QUIT -
QUIT
Serie Serie Start Kalibr. Kalibr. Mess-
vordef. zufügen Stop löschen abbrech kurve
Die zur Kalibrierung von pH-Sensoren notwendigen Puffer können einzeln
definiert oder eine vordefinierte Pufferreihe benutzt werden. Viele Hersteller