Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 164

8. Befehlsreferenz
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
157
Einstellung
Vordefinierte Parametersätze
fein | mittel | grob
Für die vereinfachte Einstellung der Titrierparameter kann
aus drei verschiedenen Parametersätzen gewählt werden.
Sie umfassen jeweils bewährte Reglereinstellungen, die für
die weitaus meisten Anforderungen geeignet sind.
fein
für hochpräzise Titrationen oder bei chemisch
gehemmten Reaktionen mit erhöhtem Zeitbedarf
mittel
Standardparameter für unproblematische
Titrationen, optimiert für die häufigsten
Anwendungen
grob
geschwindigkeitsoptimierte Regelparameter
für unkritische Titrationen
Müssen die Titrierparameter an spezifische Titrierprobleme
angepasst werden, können die verschiedenen Regelpara-
meter individuell geändert werden.
Der Softkey [Benutz. defin.] öffnet ein weiteres Dia-
logfenster, in dem benutzerdefinierte Einstellungen
vorgenommen werden können (siehe Seite 151).
Füllrate
Füllgeschwindigkeit der Bürette
0.01 mL/min…150 mL/min | max.
Bei Abschluss der Titration wird die Bürette automatisch
gefüllt. Der maximale Wert für die Füllrate ist abhängig von
der Grösse des Zylinders der verwendeten Bürette.
Bürettenzylinder
max. Geschwindigkeit
1 mL
3 mL/Min
2 mL
6 mL/Min
5 mL
15 mL/Min
10 mL
30 mL/Min
20 mL
60 mL/Min
50 mL
150 mL/Min
Auch bei kleineren Bürettenzylindern kann ein Wert bis
150 mL/min eingegeben werden, allerdings wird beim Aus-
führen der Methode die Dosiergeschwindigkeit automatisch
auf den grösstmöglichen Wert reduziert. Wählen Sie wenn
immer möglich 'max', ausser bei viskosen Reagenslösun-
gen, bei denen durch zu schnelles Füllen ein Unterdruck im
Zylinder entstehen kann (Blasenbildung!).
Temperatur
Temperatureinstellung oder -messmodus
-170…25.0…500°C | auto | initial
Die Temperatur kann bei einer Titration mit Hilfe eines
Pt100/Pt1000-Messfühlers oder einer kombinierten Elektro-
de mit eingebautem Temperaturmessfühler ermittelt und
(bei der Messgrösse pH) zur automatischen pH-Korrektur
beigezogen werden. Es ist möglich, den Temperaturverlauf