11 dosiererbefehle – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 199

8.11 Dosiererbefehle
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
192
8.11 Dosiererbefehle
Die Dosiererbefehle erlauben es, auch während einem komplexen Metho-
denablauf mit verschiedenen Dosierern Hilfsreagenzien zuzugeben.
ADD_A
Dosieren eines absoluten Volumens
Der ADD-A Befehl erlaubt es, zu jeder Zeit in einem Methodenablauf ein
vorgegebenes Volumen eines Hilfsreagens zu dosieren.
Befehl Parameter Parameter
ADD_A á
Reagens б б Dosierer A1
Konzentr. б б Dos.geschwá max mL/Min
Volumen á 0.0 mL Füllrate á max mL/Min
Reagens
Bezeichnung des Reagens
13 Zeichen
Wenn hier eine Bezeichnung eingegeben wird, kann die
automatische Reagenskontrolle genutzt werden.
Beim Start der Methode wird überprüft, ob unter 'Geräte
& Manuelle Bedienung' (Taste <MAN CONTROL>)
ein anderer Eintrag für die aktuelle Belegung des adressier-
ten Dosierers angegeben ist. Bei einer allfälligen Nicht-
übereinstimmung wird dies mit einer Fehlermeldung ange-
zeigt.
Ein Leereintrag im 'Reagens'-Feld (oder auf der Seite Ge-
räte & ... ) verhindert eine automatische Reagenskontrol-
le.
Dosierer
Adresse des Dosierers
(A1…A4, B1…B4, C1…C4)
Die Anschlussbuchsen Dos. A1…Dos. A4 auf der Rück-
seite des Geräts weisen die Adressen A1…A4 auf.
Weitere Dosierer, die am 'External Bus' mit Hilfe eines
Dosimat Interface 729 angeschlossen sind, erhalten die
Adressen B1…B4 (Dosimat Interface 1, EBus-Adresse 1)
bzw. C1…C4 (Dosimat Interface 2, EBus-Adresse 2).
Konzentr.
Konzentration des Hilfsreagens
(numerisch | 5 Zeichen)
Zwei Felder für die Eingabe der Konzentration der Rea-
genslösung und der Einheit der Konzentrationsangabe.
Diese Felder werden ebenfalls (s. oben) zur Reagenskon-
trolle beigezogen und werden beim Methodenstart mit dem
Eintrag im Dialogfenster 'Geräte & Manuelle
Bedienung' verglichen.