6 technische daten – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 295

13.6 Technische Daten
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
288
13.6 Technische Daten
Der Titroprocessor 796 ist ein kompaktes Titrier- und Messgerät für die Ana-
lytik in Labor und Betrieb. Anschlussmöglichkeiten für 1 oder 2 Proben-
wechsler, 4 potentiometrische Sensoren (pH / mV), 2 polarisierbare Elektro-
den, 2 Temperatursensoren usw.
32-Bit Mikroprocessor, 16 MHz Taktfrequenz, 2 MByte batteriegestütztes
SRAM, 2 MByte EPROM.
Echtes Multitasking mit dynamischer Speicherverwaltung.
Abmessungen
Höhe:
205 mm (mit eingebautem Drucker)
175 mm
Breite:
405 mm
Tiefe:
500 mm
Gewicht
12,6 kg (mit eingebautem Drucker)
11,1 kg (ohne Drucker)
Material
Gehäuse:
PUR (Polyurethan)-Hartschaum mit Flammschutz für
Brandklasse UL94VO, FCKW-frei
Netzversorgung
Netzspannung:
100…120 V ± 10 %, 220…240 V ± 10 %
Netzfrequenz:
50…60 Hz
Energieverbrauch:
max. 160 VA
Sicherung:
2 ATH (träge, mit grossem Schaltvermögen)
5 mm Ø, 20 mm lang
Bildschirm
Typ:
LCD-Bildschirm, hinterleuchtet
Bilds
chirmdiagonale: 257 mm
Auflösung:
640 x 400 Punkte, 4 Graustufen;
28 Zeilen zu je 80 Zeichen
Wiederholfrequenz:
72 Hz
Kontrast:
einstellbar
Tastatur
Schaltpillentastatur mit Druckpunkt, spritzwasserdicht
Kommunikations-
2 x RS232 für serielle Datenkommunikation mit Waage, PC oder Drucker
Schnittstellen
Norm:
EIA RS232C, CCITT V.24, ISO 2110, DIN 66020
Buchse:
D-Sub 25-polig
max. Baudrate:
9600
Remote-Schnittstelle für die Steuerung externer Geräte
Typ:
Logik Steuerleitungen
Leitungen:
8 Output, Opencollector, V
CE
= 40 V, I
C
= 20 mA
8 Input, Pullup auf 5 V
1 Speisung, 4…5.5 V, 200 mA
1 GND