Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 33

2.6 Zusammenschalten
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
26
2.6.5 Sensoren/ Elektroden
1
Ind A2 Ind A1
Ref
Pol
Pt100/1000
Sensors A
Die Titroprocessor-Modelle 2.796.0110 und 2.796.0120 werden mit zwei
eingebauten Messgruppen (Sensors A und Sensors B) ausgeliefert. Die
Modelle 2.796.0010 und 2.796.0020 weisen eine Messgruppe (Sensors A)
auf, können jedoch mit dem Aufrüstsatz 6.5855.000
nachträglich auf zwei
Messgruppen erweitert werden.
Die verschiedenen Messeingänge einer Messgruppe:
•
Ind A1, A2
Messeingang für Indikator- bzw. Messelektroden (Einstab- und komb.
Elektroden) für potentiometrische Bestimmungen.
Es ist möglich, an einem Messeingang der Verlauf einer Titration zu ver-
folgenund gleichzeitig am anderen Messeingang eine manuelle Mes-
sung vorzunehmen.
•
Ref
Separater Referenz- bzw. Bezugselektrodeneingang. Bei Verwendung
von kombinierten Elektroden wird dieser Elektrodeneingang nicht benö-
tigt.
•
Pol
Anschluss für polarisierte Elektroden für amperometrische und voltamet-
rische Bestimmungen (Messmodi Upol oder Ipol).
•
Pt100/1000
Messeingang für Pt100 oder Pt1000 Temperaturfühler (auch bei Elektro-
den mit integriertem Pt100 oder Pt1000 zu verwenden).
•
Rühreranschluss
Rührerspeisung (12 V, 250 mA) für den Betrieb ohne Probenwechsler.
Verwendbar mit dem Magnetrührer 728, Stabrührer 722 und den Titrier-
ständen 727 und 703.
Die Messeingänge Ref, Ind A1 und Ind A2 (bzw. B1, B2) können zusam-
men als Differenzverstärkerschaltung für die Differenzpotentiometrie be-
nutzt werden. Dies empfiehlt sich bei Messungen oder Titrationen in Medien
niedriger Leitfähigkeit (z. b. organische Lösemittel).