Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 282

13. Anhang
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
275
Statistik
Schaltet die Statistik ein oder aus.
edit. ja/nein : bei 'nein' kann die Einstellung für die
Statistik im Statusfenster nicht verändert werden.
Anzahl Datensätze
Definiert die Anzahl (2…20) der Bestimmungen, die für
Statistikberechnungen berücksichtigt werden sollen. Die-
se Einstellung bestimmt auch die Grösse des Arbeits-
speichers.
edit. ja/nein : bei 'nein' kann die Anzahl Datensätze
im Statusfenster nicht verändert werden.
Probenwechsler
Adresse des Probenwechslers (1 oder 2). Ein leerer Ein-
trag bedeutet 'kein Probenwechsler'.
edit. ja/nein : bei 'nein' kann die Adresse des Pro-
benwechslers im Statusfenster nicht verändert werden.
Methode laden von
Definiert das Speichermedium (Interner Speicher oder
Datenkarte), von dem eine Methode geladen werden
kann.
Daten automatisch speichern
Schaltet die Autosave-Funktion ein oder aus. Bestim-
mungsdaten und Resultate werden für spätere Auswer-
tungen gespeichert.
edit. ja/nein : bei 'nein' kann die Einstellung für die
Autosave-Funktion im Statusfenster nicht verändert wer-
den.
Daten speichern auf
Definiert das Speichermedium (Interner Speicher oder
Datenkarte), auf dem Bestimmungsdaten gespeichert
werden sollen.
edit. ja/nein : bei 'nein' kann das Speichermedium
im Statusfenster nicht verändert werden.
Arbeitsbereich löschen
Bei 'ja' wird der Arbeitsspeicher, der Probensilo, die Sta-
tistik, die Probennummer usw. beim Aufstarten des Ge-
räts oder beim Anmelden mit einer Schlüsselkarte zu-
rückgesetzt.
Methodenfenster anzeigen
Bei 'ja' wird das Methodenauswahlfenster beim Aufstarten
des Gerätes oder beim Anmelden mit einer Schlüsselkar-
te automatisch angezeigt.
Anwender
Anwendername, der auf der Schlüsselkarte gespeichert
wird.
edit. ja/nein : bei 'nein' ist es nicht möglich, den
Anwendername nachträglich zu ändern.