5 rührer am messinterface, 6 remote leitungen(input / output) – Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 73

4.5 Rührer am Messinterface
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
66
[Autom.
drehen]
dreht das Rack automatisch. Es wird dabei der kürzeste
Drehweg gewählt.
4.5 Rührer am Messinterface
Jede Messgruppe des Titroprocessors 796 weist einen Rühreranschluss
(12 V) auf, an dem verschiedene Rührer angeschlossen werden können.
Dazu gehören:
•
Magnetrührer 728
2.728.0040
•
Stabrührer 722
2.722.0010
•
Ti-Stand 727 mit Stabrührer
2.727.0010
•
Ti-Stand 727 mit Magnetrührer 2.727.0100
•
Ti-Stand 703
2.703.0010
Der Rühreranschluss einer Messgruppe (siehe Geräterückseite, Seite 4) ist
standardmässig eingeschaltet. Er kann auf der 'Geräteseite' (Taste
<MAN CONTROL>) mit dem Softkey [Rührer ein/aus] geschaltet
werden. Wählen Sie gegebenenfalls zuerst die Messgruppe ('Sensoren
an Schnittstelle A/B') mit den Tasten <PG DN> und <TAB>.
Der Status des Rühreranschluss wird jeweils unten rechts angezeigt.
б б Apol
б б б б б б
б б б б
б 7.000 Rührer ein
á 1.000
QUIT
Rührer I/O
ein/aus Leitung
4.6 Remote Leitungen(Input / Output)
Der Softkey [I/O Leitung] auf der 'Geräteseite' (Taste
<MAN CONTROL>) öffnet das Dialogfenster des Remote-Anschlusses des
Titroprocessors 796.
áLeitungen: Aá
I/O Status 76543210
Input 00000001
Output
****0001
QUIT
Hier können die Zustände der logischen Input-Leitungen eingesehen und
die Zustände der Output-Leitungen gesetzt werden.
Die Output-Leitungen können einzeln gesetzt (1) oder zurückgesetzt (0)
werden. Leitungen, die nicht verändert werden sollen, können mit einem '*'
versehen werden. Weitere Details dazu finden Sie auf Seite 200f und 29f.