Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 148

8. Befehlsreferenz
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
141
Oberer Grenzwert des allgemeinen Equivalenzpunkt-
fensters. Eine Auswertung der Equivalenzpunkte erfolgt
nur innerhalb der eingetragenen Grenzwerte.
pK/HNP Auswertung
pK-Wert und Halbneutralisationspotential
ein | aus
Bei eingeschalteter pK/HNP-Auswertung werden das
Potential und das zugehörige Volumen in den System-
variablen HNP1…9 bzw. HNV1…9 abgelegt. Diese Va-
riablen können für Berechnungen benutzt werden.
Für pK- und HNP-Auswertungen ist eine sorgfältige pH-
Kalibrierung zwingend.
Eine eventuelles Vordosierungsvolumen muss kleiner
sein als die Hälfte des entsprechenden Equivalenz-
punktvolumens, andernfalls ist keine Auswertung des
pK- oder HNP-Wertes möglich.
Achtung! pK-Werte <3,5 oder >10,5 müssen prizipiell
als unzuverlässig bzw. ungenau betrachtet werden.
EP-Fenster
individuelle Equivalenzpunktfenster
Verschiedene EP-Fenster können nur eingetragen wer-
den, falls unter 'Equivalenzpunkte' Fenster gewählt
wurde.
EP# von … bis[ ]
Limiten der einzelnen EP-Fenster
bei DET_PH*
pH -20…20 |min | max
bei DET_U*, DET_IPOL*
-2000…2000 mV |min | max
bei DET_UPOL*
-200 …200 µA |min | max
Für die verschiedenen zu erwartenden Equivalenzpunk-
te können verschiedene EP-Fenster zugewiesen wer-
den. Dies ermöglicht eine zuverlässigere Zuordnung der
Equivalenzpunkte zu den gegebenen Berechnungsfor-
meln und unterdrückt unerwünschte EPs.
EP-Fenster dürfen sich nicht überlagern. Sie müssen al-
le innerhalb der Limiten des allgemeinen EP-Fensters
liegen. Der Softkey [Limiten prüfen] dient zum
Überprüfen der Korrektheit der Limiten.
In einem EP-Fenster wird jeweils der erste gefundene
Equivalenzpunkt als solcher anerkannt. Weitere EPs
werden ignoriert. Auf der Resultatseite wird der entspre-
chende Equivalenzpunkt mit einem '+' markiert, falls im
entsprechenden EP-Fenster mehrere EPs vorhanden
sind.
EPC [ ]
Equivalenzpunkt-Kriterium für die EP-Erkennung
0…5…200
Für jedes EP-Fenster kann ein individuelles EP-Kriterium
gewählt werden. Es muss jedoch immer grösser sein,
als das EP-Kriterium für das allgemeine EP-Fenster.