Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 149

8.2 DET
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
142
Fixendpunkte
Endpunkte bei vorgegebenen Messwerten
Es kann erwünscht sein, den Volumenwert bei einem fi-
xen Messwert auf der Titrierkurve zu ermitteln. Hier kön-
nen Fixendpunkte nützlich sein.
F# M.wert
Messwert des Fixendpunktes
bei DET_PH*
pH -20…20 | aus
bei DET_U*, DET_IPOL*
-2000…2000 mV | aus
bei DET_UPOL*
-200 …200 µA | aus
Bis zu neun Fixendpunkte können definiert werden. De-
ren zugehörigen Volumenwerte werden bei der Titration
unter den Variablen F1…9 abgelegt und können wie
normale EPs für Berechnungen verwendet werden. Die
zugehörigen Messwerte der Fixendpunkte stehen als
Variablen FM1…9 ebenfalls zur Verfügung.
8.2.4 Kurvenanzeige bei DET
Die Einstellungen der Kurvenanzeige sind sowohl für die Live-Kurvendarstel-
lung als auch für den Ausdruck der Kurve gültig. Die Messgrössendarstel-
lung der beiden Achsen sowie deren Skalierung kann individuell festgelegt
werden. Die Darstellung von kombinierten Kurven ist möglich (aber nicht li-
ve).
á* Anzeigeá
Kurve Y-Achse X-Achse
M.grösse áMesswert á Volumen
Skalier. á auto á auto
von pH б б б б mL
bis pH б б б б mL
Einteilung á 1 mL/cm
Gitternetz aus
QUIT
M.grösse Y-Achse
Messgrösse auf der Y-Achse
Messwert | Volumen | Temp. | dMW/dV
MW,Temp | MW,dMW/dV | alle
Neben der Standarddarstellung Messwert/Volumen sind
andere Darstellungsweisen möglich. Die Auswahl der
Messgrössen auf der Y-Achse:
Messwert
pH, mV oder µA (je nach Modus)
Volumen
d. h. Volumen gegen Zeit
Temp.
nur bei automatischer Messung
dMW/dV
1. Ableitung der Messwertkurve ge-
gen Volumen
MW, Temp
Messwert und Temp. kombiniert