Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 288

13. Anhang
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
281
Sensorenliste definieren
Drücken Sie die Taste <GLP> auf der Hauptseite und anschliessend den
Softkey [Sensoren].
GLP
Methode Validierungen Datum Intervall Resultat
áSensorená
Sensor ID Herst.Nr. Best.Nr. Datum Intervall Qualität
1.komb. pH I б 0023 0842б 6.233.100б 1999-12-11 1 Monat(e) OK á
2.komb. pH II б 0023 0941б 6.233.100б 1999-12-10 1 Monat(e) OK á
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
QUIT
QUIT
Limiten Weitere Sensor Sensor-
Inform. löschen test
In der Liste können zehn Sensoren definiert werden. Die Testdaten jedes
aufgelisteten Sensors werden abgespeichert und können jederzeit ange-
schaut und aktualisiert werden.
Drücken Sie [Limiten], um die Grenzwerte zu festzulegen. Im angezeig-
ten Dialogfenster können Sie die Grenzwerte gemäss den Anforderungen
der Anwendung definieren, für die dieser Sensor eingesetzt wird. Falls ein
Sensor nicht für Messungen, sondern nur für Titrationen benutzt wird, kön-
nen die Grenzen weniger eng gesetzt werden. Der unten angezeigte Bild-
schirm zeigt die empfohlenen Standardvorgaben für normale Anwendun-
gen. Durch Drücken des Softkeys [Vorgabe setzen] können diese
Einstellungen jederzeit aufgerufen werden.
GLP
Methode Validierungen Datum Intervall Resultat
áSensorená
Sensor ID Herst.Nr. Best.Nr. Datum Intervall Qualität
1.komb. pH I б 0023 0842б 6.233.100б 1999-12-11 1 Monat(e) OK
2.komb. pH II á
áSensor-Limitená
3.
4. Grenzwerte von: komb. pH II
5.
6. Steilheit min. á0.960
7. Nullpunkt (mV) max. á 30.0 mV
8. Ström.potential max. á 2.5 mV
9. Anspr.zeit (1mV) max. á 30 s
10. Testintervall á1 Monat(e)
QUIT
QUIT
QUIT
Vorgabe Abbruch
setzen