Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 291

13.5 Validierung / GLP
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
284
Die Methode muss folgende Resultate von Berechnungsformeln enthalten:
•
Resultat für die statistischen Berechnungen
RT1=…
•
Theoretisches Ergebnis als numerischen Wert
RT2=…
•
Endpunkt, der für die Berechnung des systematischen Fehlers benutzt
werden soll
RE=EPx (x=0…9)
Beispiel einer Titerbestimmung für Salzsäure mit TRIS als Probensubstanz.
ЪДДД * Formel ДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДД¿
³ ³
³ # Kommentar Formel (R$$, C##, X$$, EP# ...) Einh. Dez Typ ³
³ ДД ДДДДДДДДДДД ДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДДД ДДДДДД ДДД ДДДДДД ³
³ * 1 Titer RT1=SS*1000/0.1/121.14/EP1 4 stat. ³
³ * 2 Theor.titer RT2=1.0000 4 stat. ³
³ * 3 Verbrauch RE=EP1 mL 3 stat. ³
Die Methode muss abgespeichert werden.
13.5.4 Vorbereitung einer Validierung
Rufen Sie die Hauptseite auf und drücken Sie die Taste <GLP>.
GLP
Methode Validierungen Datum Intervall Resultat
á1. HCl Validiermethode á
2.
3.
4.
5.
Geräte - Ident. : 01106
Letzter Service : 1999-11-25
durch : B. Müller
Programmversion : 5.796.0010
QUIT
Methode Methode Weitere Valid. Proben- Senso-
löschen defin. Inform. starten silo ren
Fünf verschiedene Validierungsmethoden können für verschiedene Zwecke
definiert werden. Wählen Sie eine Zeile aus und drücken Sie den Softkey
[Methode defin.].