Metrohm 796 Titroprocessor Benutzerhandbuch
Seite 252

12. Fehlerbehebung
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
245
MAN_KAL 5:
Puffer wechseln
Es wurde zweimal hintereinander der gleiche Pufferwert ermittelt. Vermutlich
ist die Pufferlösung nicht gewechselt worden.
MAN_KAL 6:
Temperatur ausserhalb des Bereichs
Bei der Temperaturmessung wurde ein ungütiger Messwert ermittelt. Über-
prüfen Sie den Temperaturmessfühler auf korrekte Funktion.
MAN_KAL 7:
Temperatur ausserhalb der Toleranz
Für eine korrekte Kalibrierung müssen alle Pufferlösungen einer Serie mög-
lichst gleiche Temperatur aufweisen. Es wurde eine Temperatur ausserhalb
der tolerierten Streubreite von 2 °C ermittelt.
MAN_KAL 8:
Messwert ausserhalb
Es wurde ein Potential > 2000 mV gemessen. Überprüfen Sie den Sensor.
MAN_KAL 9:
Messwert ausserhalb
Es wurde ein Potential < -2000 mV gemessen. Überprüfen Sie den Sensor.
MAN_KAL 12:
max. Pufferanzahl erreicht
Die Pufferliste ist voll. Es können keine weiteren Puffer gemessen werden.
MAN_KAL 13:
Puffertyp und -tabelle überprüfen
Der neu eingegebene Puffertyp stimmt nicht mit dem entsprechenden Puf-
fer in der Tabelle überein. Korrigieren Sie den Puffertyp oder löschen Sie die
gesamte Kalibrierung.
MAN_KAL 14:
kein Temperatursensor an Interface 'X'
Der erforderliche Temperatursensor ist nicht angeschlossen.
MAN_KAL 15:
kein Standardpuffer
Der gemessene Pufferwert kann keinem Standardpuffer des angegebenen
Herstellers oder Typs zugeordnet werden.
MEAS/CAL
MEAS/CAL 1:
Zykluszeit zu kurz
Der gewählte Messintervall ist kürzer als die Wartezeit der driftkontrollierten
Einzelmessung. Dies kann zu unregelmässigen Zykluszeiten der Messreihe
führen. Korrigieren Sie gegebenenfalls die Wartezeit oder schalten Sie die
Messwertdrift-Kontrolle aus.
MEAS/CAL 2:
Messwert ausserhalb der Puffertoleranz
Der gemessene Messwert der Pufferlösung entspricht nicht dem nominellen
Pufferwert. Überprüfen Sie den Sensor und die Pufferlösung.