Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 1005

Kapitel 39
Arbeiten im Environment
1005
 Inserts anzeigen: fehlt (immer im Arrangier-Channel-Strip sichtbar).
 Sends anzeigen: fehlt (immer im Arrangier-Channel-Strip sichtbar).
 I/O anzeigen: fehlt (immer im Arrangier-Channel-Strip sichtbar).
Es gibt zwei Hauptgründe, weshalb sich die Darstellung im Arrangierfenster von der im
Environment unterscheidet: Einerseits soll Platz in der Darstellung gespart werden, an-
dererseits stehen dort nur die Werkzeuge zur Musikerstellung zur Auswahl und nicht
die zur Konfiguration.
Diese Trennung, die für alle Audio-, Instrument- und Externes-MIDI-Kanäle gilt, wird da-
durch verdeutlicht, dass im gesamten Handbuch zwei unterschiedliche Begriffe ver-
wendet werden:
 Spur-Parameterbox (im Arrangierfenster, um deutlich zu machen, dass der Kanal die
zugehörige Spur steuert).
 Objekt-Parameterbox (im Environment, um mit dem dahinterliegenden Objekt zu
interagieren).
Öffnen und Schließen der Objekt-Parameterbox
Wenn Sie auf das Dreieck links oben klicken, werden alle Parameter mit Ausnahme des
Objektnamens und -typs ausgeblendet. Dadurch wird die Box auf ihre vertikal mini-
male Größe reduziert.
Sie können den Bereich „Informationen“ auch aus- und einblenden, indem Sie „Ansicht“ >
„Informationen“ wählen (voreingestellter Tastaturkurzbefehl: I).
Gemeinsame Parameter
Die folgenden Parameter stehen für alle Objekttypen zur Verfügung:
Name
Der Name des Objekts wird direkt neben dem Dreieck dargestellt und kann durch Kli-
cken darauf zur Bearbeitung ausgewählt werden. Sie können den Namen auch bear-
beiten, indem Sie mit dem Text-Werkzeug direkt auf das Objekt klicken.
Objekttyp
Der Objekttyp wird in Klammern angezeigt und kann nicht verändert werden.
Anzeigefilter für das Spurzuweisungs-Menü
Aktivieren Sie das Markierungsfeld neben dem Symbol, um das Objekt im Spurzuwei-
sungs-Menü im Arrangierbereich darzustellen (siehe „
Zuweisen von Spuren zu Environ-
” auf Seite 223). Das ist natürlich besonders bei Instrument-Objekten
praktisch, kann sich aber auch für andere Objekte wie Arpeggiatoren, Touch Tracks und
Akkordspeicher als nützlich erweisen.
Wenn sie sichtbar ist, können Sie auf eine Arrangierspur bei gedrückter ctrl-Taste kli-
cken und die Spur einem dieser Objekte neu zuweisen. Das Objekt kann umgekehrt
auf einen Instrument-Kanal o.Ä. geroutet werden.