Verschieben von noten – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 467

Kapitel 16
Bearbeiten von MIDI-Events im Pianorollen-Editor
467
Verschieben von Noten
Sie können ausgewählte Noten verschieben, indem Sie (etwa in der Mitte) darauf kli-
cken und sie dann verschieben. Wenn Sie Noten vertikal verschieben, werden sie trans-
poniert, wenn Sie sie horizontal verschieben, ändern Sie ihre Zeitposition.
Die aktuelle Position und Tonhöhe werden während des Verschiebens im Info-Text an-
gezeigt. Die Abweichung von der Originaltonhöhe erscheint als positive oder negative
Zahl von Halbtonschritten unten links im Info-Text. Die Originaltonhöhe wird weiterhin
in der Info-Anzeige des Pianorollen-Editors angezeigt.
Wenn Sie Noten horizontal verschieben, rasten Sie an der Unterteilung ein, die durch
den Rasterwert im Snap-Menü definiert wird. Sie können diese Einstellung jederzeit
ändern.
Gehen Sie wie folgt vor, um genauere bzw. kleinere Verschiebungen vorzunehmen:
1
Wählen Sie die gewünschten Noten aus.
2
Halten Sie die ctrl-Taste gedrückt, während Sie die Noten an die gewünschte Position
verschieben.
Die Auflösung der Schrittweite beim Verschieben hängt von der aktuellen Einstellung
des Snap-Menüs und von der aktuellen Zoom-Stufe ab (siehe „
tungsschritten auf Zeitpositionen
Um die Snap-Menü-Einstellung vollkommen zu übergehen und die Noten in Tick-Schrit-
ten zu verschieben, gehen Sie vor wie oben beschrieben, aber halten Sie dabei die ctrl-
und die Umschalttaste gleichzeitig gedrückt.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Verschieben von Noten auf eine Richtung einzu-
schränken:
1
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um den Einstellungstitel „Global“ zu öffnen:
 Wählen Sie „Logic Pro“ > „Einstellungen“ > „Global“ (Tastaturkurzbefehl: „Globale Ein-
stellungen öffnen“).
 Klicken Sie auf die Taste „Einstellungen“ in der Symbolleiste im Arrangierfenster und
wählen Sie im Menü den Eintrag „Global“.
2
Klicken Sie auf den Titel „Bearbeiten“ und aktivieren Sie für „Nur eine Bewegungsrich-
tung in“ die Option „Pianorolle und Notation“.