Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 738

738
Kapitel 29
Projekt- und Dateiaustausch
Importieren und Exportieren von Final Cut Pro-XML-Dateien
Das Final Cut Pro XML-Format wird zum Importieren und Exportieren von Audioda-
teien zwischen Final Cut Pro und Logic Pro verwendet. Das Final Cut Pro XML-Format
unterstützt Automationsdaten.
Gehen Sie wie folgt vor, um das aktuelle Projekt als Final Cut Pro/XML-Datei zu
exportieren:
m
Wählen Sie „Ablage“ > „Exportieren“ > „Projekt an Final Cut Pro/XML“.
Es wird ein Standard-Dialogfenster zur Dateiauswahl geöffnet, in dem Sie die Exportda-
tei benennen können.
Hinweis: Audio-Instrument-Spuren werden immer als Audiodateien gebounced. MIDI-
Spuren werden hingegen ignoriert. Beim Bouncen wird falls erforderlich automatisch in
den Echtzeit-Modus gewechselt (wenn z.B. ein I/O- oder „External Instrument“-Plug-In
verwendet wird).
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um Final Cut Pro XML-Dateien zu impor-
tieren:
m
Wählen Sie „Ablage“ > „Importieren“ und wählen Sie die Datei im Dialogfenster „Impor-
tieren“ aus.
m
Suchen und wählen Sie die Datei in der Übersicht und klicken Sie anschließend auf die
Taste „Öffnen“.
Ändern oder Beibehalten der Final Cut Pro-Sample-Rate
Die Vorgehensweise beim XML-Import erlaubt das Beibehalten der Sample-Rate von
Audiodateien, die in Ihren Final Cut-Sequenzen verwendet werden. Wenn Sie Sequen-
zen importieren, die Audiodateien mit unterschiedlichen Sample-Raten verwenden,
wird das folgende Dialogfenster angezeigt:
Klicken Sie auf eine der Tasten, wenn Sie:
 Die Sample-Rate Ihres Logic Pro-Projekts so verändern möchten, dass sie allen im-
portierten Final Cut-Sequenz-Audiodateien entspricht.
 Die Sample-Rate Ihres Logic Pro-Projekts beibehalten möchten. Es werden alle Final
Cut-Sequenz-Audiodateien, die eine andere Sample-Rate als die ausgewählte
Sample-Rate verwenden, konvertiert.