Stummschalten von kanälen – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 637

Kapitel 25
Mixing
637
Logic Pro führt eine intelligente Prüfung des gesamten Signalwegs durch und lässt die
Effekt-Return-Kanäle offen.
Diese automatische Mute-Unterdrückung bezieht sich nur auf die internen Effekt-
Returns. Wenn Sie externe Effekte über Aux-Kanäle eingebunden haben, lässt die Über-
prüfung die Effekt-Master-Sends offen. Logic Pro kann nicht wissen, welche der Kanäle
Sie als Effekt-Returns für externe Effektgeräte verwenden. Sie müssen diese Kanäle ma-
nuell auf „Solo Safe“ schalten – dadurch werden Sie nicht stummgeschaltet, wenn Sie
einen anderen Kanal solo schalten.
Am besten ist es, das Plug-In „I/O“ zu verwenden, wenn Sie externe Effektgeräte einbin-
den möchten. Dadurch können Sie externe Effektgeräte genauso wie interne Effekte
verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Channel-Strip auf „Solo Safe“ zu schalten:
m
Klicken Sie bei gedrückter ctrl-Taste auf eine nicht aktivierte Solo-Taste.
Der Channel-Strip wird nicht stummgeschaltet, wenn Sie einen anderen Kanal auf Solo
schalten. Der Solo-Safe-Status wird durch eine rote Markierung auf der Solo-Taste an-
gezeigt.
Ein zweiter ctrl-Klick hebt den Solo-Safe-Status wieder auf.
Stummschalten von Kanälen
Sie können jeden Channel-Strip durch Klicken auf die Mute-Taste (gekennzeichnet mit
einem „M“) stummschalten. Ein zweiter Klick auf die Taste hebt die Stummschaltung
wieder auf.
Sie können mehrere Kanäle durch Klicken auf ihre Mute-Tasten stummschalten.
Das Klicken bei gedrückter Wahltaste auf die Mute-Taste eines Kanals ändert auch den
Status der Mute-Taste für die entsprechende Spur im Arrangement. Ein zweiter Klick auf
die Taste deaktiviert die Spur-Mute-Taste wieder.