Verwenden des fensters tempo-operationen, Auswählen einer tempo-operation – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 751

Kapitel 30
Fortgeschrittene Tempo-Operationen
751
Verwenden des Fensters Tempo-Operationen
Im Fenster „Tempo-Operationen“ werden vorhandene Tempowechsel bearbeitet und
neue erzeugt. Im Fenster wird automatisch der ausgewählte Bearbeitungsbereich an-
gezeigt und Änderungen werden während des Bearbeitens der Tempokurve in Echt-
zeit automatisch dargestellt. So kann der Vorgang gleichzeitig verfolgt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Fenster „Tempo-Operationen“ zu öffnen:
m
Wählen Sie „Optionen“ > „Tempo“ > „Tempo-Operationen“ in der Hauptmenüleiste
(Tastaturkurzbefehl: „Tempo-Operationen öffnen“).
m
Klicken Sie bei gedrückter ctrl-Taste auf die Sync-Taste im Transportfeld (falls sichtbar)
und wählen Sie anschließend „Tempo-Operationen öffnen“ aus dem Kontextmenü.
Auswählen einer Tempo-Operation
Das Menü „Operation“ bietet mehrere interessante Funktionen zur Bearbeitung von
Tempowechseln, die auch die Sync-Referenz verändern. Mit dem Schloss-Symbol kön-
nen bestimmte Parameter fixiert werden, sodass sie nicht verändert werden können.
Erzeugen einer Tempokurve
Mit dem Befehl „Tempokurve erzeugen“ können Sie mit nur wenigen Parametern zahl-
reiche Tempowechsel-Events erzeugen, die insgesamt einen glatten Tempoverlauf er-
geben.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Tempowechsel im Tempo-Operationen-Fenster zu
erzeugen:
1
Verwenden Sie die Felder „Position“ oder „Zeit“, um den Bereich zu definieren, in dem
der Tempowechsel erfolgen soll: Das linke Feld bestimmt den Kurvenstartpunkt und
das rechte Feld den Kurvenendpunkt.
2
Geben Sie in der Zeile „Tempo“ das gewünschte Start- und Endtempo ein.
3
Wählen Sie die gewünschte Kurvenform.