Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 280

280
Kapitel 10
Arbeiten mit Instrumenten und Effekten
Alternativ doppelklicken Sie auf den Spurnamen (z.B. GM-Gerät 1). Daraufhin wird das
Multi-Instrument-Fenster geöffnet.
Klicken Sie nun einfach auf den Namen des Sounds (Synthesizer-Patches), den Sie ver-
wenden möchten. Klicken Sie auf die Schließen-Taste links oben oder drücken Sie
„Befehl-W“, um das Fenster zu schließen. Weitere Informationen zu diesem Fenster in-
klusive der Eingabe von Patch-Namen finden Sie unter „
Rechts neben der Programmnummer steht ein weiterer Parameter zur Bank-Auswahl
zur Verfügung. Wenn Ihr Klangerzeuger Bankwechselbefehle (MIDI-Controller #0 oder
#32: Details zum Format finden Sie im Handbuch Ihres Synths) verarbeitet, können Sie
zwischen unterschiedlichen Bänken umschalten, von denen jede maximal 128 Sounds
enthält.
Weitere Informationen zu den übrigen Instrument-Parametern finden Sie unter „
Eingeben von Programmwechsel-, Volume- und Pan-Einstellungen für
eine MIDI-Region
Mit dem Befehl „MIDI“ > „Instrument-MIDI-Einstellungen als Events einfügen“ können
Sie Programmwechsel-, Volume- und Pan-Einstellungen (über die Spur-Parameterbox
im Bereich „Informationen“) als echte MIDI-Events in einer oder mehreren ausgewähl-
ten MIDI-Regionen einfügen. Die Events werden eine Viertelnote vor dem Beginn der
entsprechenden MIDI-Region eingesetzt. Nur die aktivierten (ausgewählten) Einstellun-
gen in der (den) Spur-Parameterbox(en) werden als Events hinzugefügt. Wenn in der
(den) Region(en) bereits Events dieses Typs existieren, werden sie überschrieben.
Die Werte der Programm-, Volume- und Pan-Parameter werden nicht jedes Mal aktuali-
siert, wenn entsprechende Control-Change-Events wiedergegeben werden. Diese Para-
meter werden als Ausgangswerte aufgerufen, wenn Sie ein Projekt laden oder den Be-
fehl „MIDI“ > „Instrument-MIDI-Einstellungen als Events einfügen“ ausführen (bevor Sie
mit der Aufnahme von Mixer-Automationsdaten beginnen).