Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 453

Kapitel 15
Einführung in die MIDI-Bearbeitung
453
Sie können die Tastaturkurzbefehle „Notations-Editor ein-/ausblenden“, „Pianorolle ein-/
ausblenden“ und „Hyper-Editor ein-/ausblenden“ verwenden. Mit diesen Tastaturkurz-
befehlen wird der ausgewählte Editor unten im Arrangierfenster entsprechend ein-
oder ausgeblendet (Toggle-Funktion).
∏
Tipp: Doppelklicken Sie bei gedrückter Wahltaste auf eine MIDI-Region, um den ausge-
wählten Editor in einem separaten Fenster zu öffnen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um im Arrangierfenster auf die Event-Liste
zuzugreifen:
m
Klicken Sie auf die Taste „Listen“ rechts in der Symbolleiste des Arrangierfensters und
anschließend auf den Titel „Event“.
m
Verwenden Sie den Tastaturkurzbefehl „Event-Liste ein-/ausblenden“ (voreingestellt: E).
m
Doppelklicken Sie auf eine MIDI-Region (siehe unten).
Die Inhalte (die Events) der ausgewählten MIDI-Region werden in der Event-Liste rechts
im Arrangierfenster angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Editor festzulegen, der durch Doppelklicken auf
eine MIDI-Region geöffnet wird:
1
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um den Einstellungstitel „Global“ zu öffnen:
 Wählen Sie „Logic Pro“ > „Einstellungen“ > „Global“ (Tastaturkurzbefehl: „Globale Ein-
stellungen öffnen“).
 Klicken Sie auf die Taste „Einstellungen“ in der Symbolleiste im Arrangierfenster und
wählen Sie im Menü den Eintrag „Global“.
2
Wählen Sie im Titel „Bearbeiten“ Ihren bevorzugten Editor aus dem Einblendmenü
„Doppelklick auf MIDI-Region öffnet“ aus.
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um auf das Transform-Fenster zuzu-
greifen:
m
Wählen Sie „Fenster“ > „Transformer“ (voreingestellter Tastaturkurzbefehl: Befehl-4).
m
In einem MIDI-Editor-Fenster: Wählen Sie „Funktionen“ > „Transformer“.