Umgang mit latenzproblemen – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 976

976
Kapitel 37
Umgang mit Latenzen von Plug-Ins
Umgang mit Latenzproblemen
Sie können Fallstricke der oben beschriebenen Art vermeiden, indem Sie es sich zum
Grundsatz machen, alle Audio- und Software-Instrumenten-Aufnahmen abzuschließen,
bevor Sie Plug-Ins einsetzen, die mit Latenzen behaftet sind. Für den Fall, dass Sie wei-
tere Audio- oder Software-Instrumentenspuren aufnehmen, nachdem Sie einen latenz-
behafteten Signalfluss eingerichtet haben, gehen Sie vor wie im Folgenden beschrie-
ben, um Probleme zu vermeiden.
Gehen Sie wie folgt vor, um nach Einrichtung einer latenzbehafteten Signalbearbei-
tung aufzunehmen:
1
Schalten Sie den Plug-In-Latenzausgleich unter „Logic Pro“ > „Einstellungen“ > „Audio“
> „Allgemein“ von „Alles“ auf „Spuren für Audio- und Software- Instrument“ um.
Alternativ können Sie den entsprechenden Tastaturkurzbefehl verwenden: „Plug-In-
Latenzausgleich umschalten zwischen: „Alle“ und „Audio- und Instrumentspuren“.
Die Methode „Audio- und Software-Instrument-Spuren“ verschiebt Spuren, die latenz-
behaftet wiedergegeben werden, im Hintergrund und vollautomatisch auf der Zeit-
achse vorwärts, sodass solche Audio- und Instrument-Spuren letztlich synchron mit den
nicht latenzbehafteten Spuren am Ausgang anliegen. Es gibt eben nur eine Ausnahme,
bei der diese Strategie nicht greift: Live eingespielte Spuren können nicht auf der Zeit-
achse vorgezogen werden, da das System prinzipiell nicht „in die Zukunft sehen“ kann.
Der nächste Schritt besteht in der Vermeidung jeglicher Latenz, die durch Plug-Ins in
der Aufnahmespur bedingt ist.
2
Schalten Sie alle latenzbehafteten Plug-Ins in der Aufnahmespur auf „Bypass“, indem
Sie bei gedrückter Wahltaste auf die jeweiligen Insert-Slots klicken.
Im Modus „Audio- und Software-Instrument-Spuren“ des Plug-In-Latenzausgleichs ver-
hindert das Abschalten der Plug-Ins in der Aufnahmespur per Bypass das Auftreten von
Latenz. Und die Latenz der bestehenden Audio- und Software-Instrument-Spuren wird
kompensiert.
Jetzt gilt es nur noch, die von Plug-Ins in Aux- und Ausgangs-Objekten verursachten
Latenzen zu vermeiden.
3
Schalten Sie alle latenzbehafteten Plug-Ins in Aux- und Ausgangsobjekten auf „Bypass“.
Dadurch werden alle Audiodatenströme synchronisiert, sodass Sie latenzfrei aufneh-
men können.
Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, aktivieren Sie wieder alle Plug-Ins und schalten
Sie den Plug-In-Latenzausgleich auf „Alles“ um.