Vergleich von midi- und audioregionen – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 324

324
Kapitel 12
Kennenlernen von Regionen
Vergleich von MIDI- und Audioregionen
Die folgende Tabelle fasst die Hauptunterschiede zwischen Audio- und MIDI-Regionen
zusammen. Einige Anmerkungen im Anschluss an die Tabelle verdeutlichen die wich-
tigsten Punkte.
Eigenschaft
MIDI-
Regionen
Audioregionen
Aus getrennten Daten zusammen-
gesetzt
Ja
Nein. Audioregionen sind lediglich Verweise auf
Abschnitte in Audiodateien.
Können benannt werden
Ja
Ja
Loop-Option kann aktiviert werden
Ja
Ja
Quantisierungs-Parameter verfügbar
Ja
Nein, aber die Position der Region selbst kann in
der Event-Liste quantisiert werden (wenn dort die
Arrangierebene angezeigt wird). Oder Sie können
Audiodateien destruktiv im Sample-Editor quanti-
sieren.
Transpositions-Parameter verfügbar
Ja
Nein, aber zur Transposition von Audiodateien
können Sie die Time and Pitch Machine (im
Sample-Editor und Arrangement) verwenden.
Audio-Apple-Loops können jedoch transponiert
werden.
Velocity-Parameter verfügbar
Ja
Ja
Dynamik-Parameter verfügbar
Ja
Ja
Gate-Zeit-Parameter verfügbar
Ja
Ja
Delay-Parameter verfügbar
Ja
Ja
Kann frei positioniert werden
Ja
Ja
Kann an der linken und rechten
Seite bearbeitet werden
Ja
Ja. Dies verändert die Regiongrenzen, nicht aber
die zeitliche Position der Audiowellenform im Ar-
rangement.
Kann mit dem Scheren-Werkzeug
bearbeitet werden
Ja
Ja. Dies erzeugt eine neue Audioregion.
Kann Aliase haben
Ja
Ja, auch wenn diese als geklonte Audioregionen
bezeichnet werden (im Unterschied zu Alias-MIDI-
Regionen).
Die linke Ecke kann bewegt werden,
um Daten am Regionanfang auszu-
blenden.
Ja
Ja
Hat einen variablen musikalischen
Referenzpunkt
Ja
Ja, einen variablen Anker. Dessen Bewegung be-
trifft nicht alle Regionen der Audiodatei, sondern
sie verschiebt nur die jeweils ausgewählte Region
und deren eventuelle Klone relativ zur Zeitachse
des Sequenzers.
Kann stummgeschaltet werden
(Mute)
Ja
Ja
Kann in Ordnern gepackt werden
Ja
Ja
Kann solo geschaltet werden
Ja
Ja