Audioeinstellungen – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 1090

1090
Kapitel 40
Projekteinstellungen und Programmeinstellungen
Audioeinstellungen
Die Projekt-Audioeinstellungen legen audiospezifische Projekteinstellungen fest.
Automatische Verwaltung von Channel-Strip-Objekten
Diese Option (standardmäßig aktiviert) macht das Erstellen und Verwenden von Spu-
ren und Kanalzügen sehr einfach. Dadurch werden automatisch Kanalzüge erstellt und
verwaltet, wenn neue Spuren erzeugt werden. Sie sollten diese Option nur deaktivie-
ren, wenn Sie Kanalzüge im Environment-Fenster manuell verändern möchten.
Wiedergabe-Vorlauf
Wenn diese Option aktiviert ist, startet Logic Pro die Wiedergabe bei allen Startbefeh-
len etwas früher (nach links verschoben). Der exakte Wert für den Wiedergabe-Vorlauf
hängt vom aktuellen Wert für den Latenzausgleich für Plug-Ins ab. Diese Option stellt
sicher, dass Transienten, die genau auf die Startposition fallen, korrekt wiedergegeben
werden.Wenn diese Option deaktiviert ist, können Transienten, die genau auf die Start-
position fallen, eventuell unhörbar bleiben oder so klingen, als ob sie eingeblendet
würden.
Sample-Rate
Wählen Sie in diesem Einblendmenü die gewünschte Sample-Rate für das Projekt.
Pan Law
Der Pan Law-Wert bestimmt das Ausmaß der Lautstärkereduktion bei Mono-Signalen,
die genau in die Mittenposition gerichtet sind. Sie können zwischen den folgenden
Einstellungen wählen:
 0 dB: Mono-Signale erscheinen in der Mittenposition lauter, als wenn sie im Stereo-
Panorama ganz rechts oder links sind.
 –3 dB: Ein voll ausgesteuertes Mono-Signal (0 dBfs) hat einen Pegel von –3 dB, wenn
es in die Mittenposition gerichtet wird.
 –3 dB kompensiert: Ein voll ausgesteuertes Mono-Signal (0 dBfs) hat einen Pegel von
0 dB, wenn es in die Mittenposition gerichtet wird (oder +3 dB, wenn es ganz nach
rechts oder links gerichtet wird).
Surround-Format
Wählen Sie in diesem Einblendmenü das gewünschte Surround-Format für das Projekt.