Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 1160

1160
Index
Audiospur aus Film importieren 924
Audiospur in Film exportieren 925
entfernen 920
im Bereich „Informationen“ anzeigen 919
öffnen 920
QuickTime, Beschreibung 1137
SMPTE-Offset 927
Szenen-Marker. Siehe Szenen-Marker
Film-Fenster 920
Filtereffekt 1124
Filter-Flankensteilheit 1124
Filter-Taste (Event-Liste) 507
Final Cut Pro/XML
exportieren 738
importieren 738
Sample-Rate beibehalten 738
Finger-Werkzeug 150, 469, 1124
FireWire-Technologie 99, 1125
Format-Taste 240
Frame-Rate
automatisch erkennen 958
automatisch prüfen 750
einstellen 958
Freeze-Dateien 233
Freeze-Dateien aktualisieren 233
G
GarageBand-Projekt, öffnen 732
Gate-Zeit-Parameter (Region-Parameterbox) 402
General MIDI. Siehe GM
Generator-Plug-In
Beschreibung 243
hinzufügen 244
Gesangstext. Siehe Notation
Gleichspannungsversatz, entfernen 580
Globale Objekte (Layer im Environment) 988
globale Spuren
… ein-/ausblenden (Tastaturkurzbefehle) 84
Akkord. Siehe Akkordspur
Apple Loops 716
aus-/einblenden 83
Beat-Zuweisung. Siehe Beat-Zuweisungs-Spur
Größe anpassen 84
im Notations-Editor 894
Marker-Spur. Siehe Marker-Spur
Reihenfolge ändern 85
schützen 85
Taktart/Tonart. Siehe Taktart/Tonart-Spur
Tempo. Siehe Tempospur
Transposition Siehe Transpositionsspur
Überblick 54
Video. Siehe Videospur
Globale Spuren konfigurieren (Befehl) 84
GM Drum Kit (Hyper-Set) 482
GM Mixer-Objekt 1023
GM-Standard, Beschreibung 1126
greifen (Mausverwendung) 177
Groove-Template 533–538
importieren 535
projektübergreifende anwenden 535
Große SMPTE-/Taktanzeige (Einstellung) 135
Große Takt-/SMPTE-Anzeige (Befehle) 135
Gruppe (Mixer) 649–652
Einstellungen 651
temporär deaktivieren 652
zuweisen 650
GS-Effekt 661
Gummiband-Auswahl 200, 1126
H
Hall-Effekt 1126
Haltepedal-Event
Notation 787
in Notenlänge umwandeln 471
Hand-Werkzeug 248–249, 1126
Headroom 634
Hermode Tuning 1086
Hide-View-Taste 234
Hierarchie-Taste 69, 1127
HiHat-Modus 502
Hintergrundfarbe
Arrangierbereich 338
Pianorollen-Editor 479
Hintergrundgeräusche, ausblenden 601
Hüllkurve 1127
Hyper Draw (Funktion)
Autodefine (Modus) 689
im Notations-Editor 781
aktivieren 687
aufzeichnen 689
bearbeiten 689
Event-Typ auswählen 687
MIDI-Kanal einstellen 688
Note Velocity-Modus 690
Tastaturkurzbefehle 691
Hyper-Draw-Funktion
im Pianorollen-Editor. Siehe Pianorollen-Editor
Balkendarstellung 485
Erkennen (Markierungsfeld) 495
erstes Datenbyte (Markierungsfeld) 498
Event auswählen 488
Event bearbeiten