Feinabstimmen des quantisierungsrasters, Ern (siehe, Feinabstim – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 528: Men des quantisierungsrasters, Auf seite 528)

528
Kapitel 19
Quantisieren von MIDI-Events
Alternativ können Sie in einem MIDI-Editor die Quantisierung auf der Event-Ebene
durchführen (siehe „
Event- und Noten-Quantisierung
Einige Aspekte sind bei der Region-basierten Quantisierung zu
beachten.
Das Quantisierungsraster beginnt immer am Anfang einer MIDI-Region. Wenn die MIDI-
Region nicht am Anfang eines Takts beginnt, gilt dies auch für das Quantisierungsras-
ter. Wenn Sie den Anfang einer Region verschieben, verschieben Sie auch den Anfang
des Rasters.
Wichtig:
Anders als die anderen Wiedergabeparameter der Region wirkt sich die Quan-
tisierung auf die Darstellung der Noten in den MIDI-Editoren aus. Dadurch können Sie
sich z.B. in der Pianorolle ansehen, wie sich die Quantisierung auswirkt.
Die Quantisierung der Region betrifft die gesamte MIDI-Region. Wenn Sie einzelne No-
ten oder andere Event-Typen quantisieren möchten, bedienen Sie sich der Event-Quan-
tisierung in einem der Editoren (siehe „
Event- und Noten-Quantisierung
Feinabstimmen des Quantisierungsrasters
Mithilfe der erweiterten Region-Parameter können Sie die Quantisierung noch feiner
abstimmen. Darin finden Sie eine Reihe weiterer Möglichkeiten, einen anderen Groove
oder Swing auf Ihre Software-Instrument- und MIDI-Spuren anzuwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die erweiterten Region-Parameter aufzurufen:
m
Wählen Sie „Ansicht“ > „Erweiterte Region-Parameter“.
Wenn die Darstellung der erweiterten Region-Parameter in einem Fenster aktiviert
wurde, sind diese in allen MIDI-Editoren sichtbar, immer vorausgesetzt, dass der Infor-
mationsbereich nicht ausgeblendet ist.
Nicht-quantisierte MIDI-Events
Quantisierte MIDI-Events