Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 697

Kapitel 27
Bouncen eines Projekts
697
Gehen Sie wie folgt vor, um eine DVD oder CD zu brennen:
1
Klicken Sie auf „Brennen“ („Brennen: CDDA“ oder „Brennen: DVD-A“), um das Feld rechts
anzuzeigen.
2
Wählen Sie „CDDA“ oder „DVD-A“ im Modus-Menü aus, je nachdem, welchen CD/DVD-
Typ Sie brennen möchten.
3
Aktivieren Sie das Ziel-Markierungsfeld „Brennen: CDDA“, um den CD-/DVD-Brennvor-
gang nach dem Bouncen zu aktivieren. Wenn „Brennen“ aktiviert ist, wird die Bounce-
Taste in „Bouncen & Brennen“ umbenannt.
Hinweis: Wenn „Brennen“ aktiviert ist, wird ein Dialogfenster angezeigt, in dem Sie über
Änderungen an Stereo-Interleaved- oder Surround-Dateien informiert werden. Dies
hängt von anderen Einstellungen ab, die Sie im Dialogfenster für den jeweiligen Datei-
typ vorgenommen haben.
Start- und Endposition
Über diese Felder definieren Sie die Grenzen des Projektabschnitts, den Sie in die
Bounce-Datei schreiben möchten. Die Voreinstellungen für diese Felder werden wie
folgt festgelegt:
 Wenn die Cycle-Funktion aktiviert ist, entsprechen sie den Locator-Punkt-Positionen.
 Wenn Sie eine Auswahl im Arrangierfenster treffen, entsprechen sie dem ausgewähl-
ten Bereich.
 Wenn keine der obigen Optionen zutrifft, entsprechen sie dem gesamten Logic Pro-
Projekt.
Sie können die Start- und Endpositionen auf jeden Fall auch manuell einstellen. Bei-
spiel: Sie möchten ein MIDI-Sound-Modul (das über einen Aux-Kanal zugemischt wird)
einbeziehen, das andernfalls außerhalb der Bounce-Start- und -Endpositionen liegt.
∏
Tipp: Oft empfiehlt es sich, den Endpunkt für den Bounce ein Stück hinter das Ende
der letzten Region zu setzen. Sie stellen dadurch sicher, dass nicht versehentlich Hall-
fahnen oder Echos eines Delay-Plug-Ins abgeschnitten werden. Der Betrag, um den Sie
den Endpunkt nach hinten setzen müssen, hängt natürlich von den jeweiligen Effekt-
Einstellungen ab.
Wenn Sie die Start- und Endpositionen verändern, wird der Festplattenspeicherbedarf
für die Bounce-Datei über den Tasten „Abbrechen“ und „Bouncen“ (Bouncen & Bren-
nen) angezeigt.