Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 581

Kapitel 21
Bearbeiten von Audio im Sample-Editor
581
Widerrufen von Bearbeitungsfunktionen des Sample-Editors
Nahezu alle Funktionen des Sample-Editors arbeiten destruktiv: Sie ändern die Datei
auf Ihrer Festplatte. Sie können aber natürlich jederzeit die Widerrufen-Funktion ver-
wenden, um unerwünschte Änderungen rückgängig zu machen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Bearbeitungen mit dem Ursprungszustand zu ver-
gleichen (oder sie zu widerrufen):
m
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Widerrufen“ (voreingestellter Tastaturkurzbefehl: Befehl-Z).
Die Widerrufen-Funktion des Sample-Editors arbeitet unabhängig von der des restli-
chen Programms. Deshalb können Sie die (destruktive) Bearbeitung ruhig im Kontext
des Arrangements überprüfen und dort sogar weitere Änderungen vornehmen, um
dann immer noch zum Sample-Editor zurückkehren und den letzten destruktiven Bear-
beitungsschritt widerrufen zu können.
Datenverändernde Bearbeitungsprozesse können während ihrer Berechnung mit der
Tastenkombination „Befehl-Punkt“ abgebrochen werden. Dadurch wird der Ausgangs-
zustand der Audiodatei erhalten, selbst wenn es so scheint, als sei bereits ein Teil des
Bearbeitungsprozesses erfolgt.
Konfigurieren der Widerrufen-Einstellungen
Sie können das Verhalten der Widerrufen-Funktionen des Sample-Editors unter „Einstel-
lungen“ > „Audio“ im Titel „Sample-Editor“ bestimmen:
 Undo-Verlauf beim Beenden löschen: Aktivieren Sie diese Option, um beim Beenden
von Logic Pro automatisch den Undo-Verlauf aller bearbeiteten Audiodateien lö-
schen zu lassen.
 Auswahländerungen im Undo-Verlauf aufzeichnen: Schalten Sie diese Option ein, um
auch die Änderung der Auswahlgrenzen im Sample-Editor widerrufen oder wieder-
holen zu können.