Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 149

Kapitel 6
Arbeiten mit Markern
149
Dadurch verriegeln (fixieren) Sie die SMPTE-Position von Markern. Dieser Status wird
durch ein Schloss-Symbol am Anfang des Marker-Namens angezeigt.
Diese Marker behalten immer ihre absolute Zeitposition bei: Wenn sich das Tempo im
Projekt ändert, werden auch die Taktpositionen geändert, um die Marker an derselben
SMPTE-Position zu erhalten.
∏
Tipp: Sie können die SMPTE-Positionen der Marker auch über das Menü „Region“ im
Arrangierbereich und das Menü „Funktionen“ im Pianorollen- und Hyper-Editor-Fenster
ver-/entriegeln, wenn Sie die Anzeige von globalen Spuren aktivieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Position des gewählten Markers zu entriegeln:
m
Wählen Sie „Optionen“ > „SMPTE-Position entriegeln“ in der Marker-Liste (oder verwen-
den Sie den entsprechenden Tastaturkurzbefehl).
Hinweis: Die Position von Szenen-Markern kann nicht entriegelt werden (siehe „
Gehen Sie wie folgt vor, um die Länge eines Markers zu ändern:
m
In der Marker-Spur: Platzieren Sie den Zeiger über der gewünschten Marker-Grenze.
Wenn der Mauszeiger die Form des Zeigers für Größenänderungen annimmt, klicken
Sie auf die Marker-Kante, halten die Maustaste gedrückt und bewegen die Kante auf
die gewünschte Position.
m
In der Marker-Liste: Verwenden Sie die Maus als Schieberegler in der Taktpositionsan-
zeige oder doppelklicken Sie auf einen beliebigen Positionswert und geben Sie den
neuen Wert über die Computertastatur ein.
Die Marker-Grenze kann auch der Anfang des nachfolgenden Markers sein, besonders
wenn die Länge des zweiten Markers nicht definiert ist. Marker können sich nicht über-
lappen.