Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 628

628
Kapitel 25
Mixing
Gehen Sie wie folgt vor, um den Mixer als eigenständiges Fenster zu öffnen:
m
Wählen Sie „Fenster“ > „Mixer“ (voreingestellter Tastaturkurzbefehl: Befehl-2).
Der Mixer zeigt Channel-Strips an, die mit den Audio- und Instrumentspuren (Software
oder MIDI) des Arrangierbereichs korrespondieren, des Weiteren den Master-Kanal, Aux-
sowie Output-Kanäle. Es können auch zusätzliche Channel-Strips angezeigt werden,
etwa von Bussen und Inputs. Diese Möglichkeit dient aber primär der Kompatibilität mit
Projekten, die mit früheren Versionen von Logic Pro erzeugt wurden.
 Audio-Channel-Strips steuern Audiospuren. Daten von Audiospuren (Audioregionen)
werden zu Audiokanälen geroutet.
 Instrumentkanäle steuern Instrumentspuren (Software-Instrument-Plug-Ins werden
in den Instrument-Slot von Instrumentkanälen eingefügt). Daten von Instrumentspu-
ren (MIDI-Regionen) werden zu Instrumentkanälen geroutet.
 Externes-MIDI-Kanäle steuern „externe“ MIDI-Spuren. Daten auf solchen Spuren
(ebenfalls MIDI-Regionen) werden an einen MIDI-Ausgangs-Port und -Kanal gesen-
det, um MIDI-Sound-Module und Keyboards zu steuern. Es kann entweder das ganze
Instrument oder nur einzelne seiner MIDI-Kanäle dargestellt und gesteuert werden.
 Auxiliary-Kanäle arbeiten als „Send/Returns“ oder als Ziele für Instrument- oder Au-
dio-Channel-Strips oder andere Aux-Kanäle.
Instrument-Channel-
Strips
Audio-Channel-Strips
Aux-Channel-Strips
Output-Channel-Strip
Master-Channel-Strip
MIDI-Channel-Strips