Transkribieren von midi-aufnahmen, X (siehe, Trans – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 839: Kribieren von midi-aufnahmen, Auf seite 839) und im ber, Auf seite 839) und den not, Seite 839, Transkribieren von midi-aufnah, Auf seite 839) z

Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
839
Erstellen und Aktivieren von Takt- und Tonart-Alternativen
Takt- und Tonart-Alternativen sind, was ihre Bezeichnung sagt: alternative Versionen
aller Takt- und Tonart-Angaben des Stücks in der Taktart/Tonart-Spur.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine alternative Taktart/Tonart-Spur zu erstellen:
1
Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Alternative“ in der Taktart/Tonart-Spur eine Num-
mer aus.
Wenn die Taktart/Tonart-Spur nicht hoch genug ist, um das Menü „Alternative“ anzuzei-
gen, bewegen Sie ihren unteren Rand weiter nach unten.
2
Fügen Sie mit den oben beschriebenen Methoden die gewünschten Takt- und Tonart-
wechsel ein.
Es ist kein Sichern erforderlich.
Gehen Sie wie folgt vor, um zwischen Takt- und Tonartwechsel-Alternativen umzu-
schalten:
m
Wählen Sie die gewünschte Nummer im Einblendmenü „Alternative“ aus.
Alle MIDI-Regionen sind davon betroffen, woraus entsprechende Änderungen in der
Notendarstellung resultieren.
Transkribieren von MIDI-Aufnahmen
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Darstellungsparameter des Notations-Edi-
tors verwenden, um Ihre Aufnahmen korrekt zu notieren.
Die traditionelle Notenschrift ist nur eine ungefähre Beschreibung des musikalischen
Inhalts eines Stücks. Die tatsächliche Ausführung hängt sehr stark von der Interpreta-
tion der Noten durch die Musiker ab. So werden z.B. Viertelnoten kaum jemals wirklich
genau einen Schlag lang gehalten.
Die rhythmische Interpretation von MIDI-Regionen, die in Echtzeit zu einem Metronom-
Klick aufgenommen wurden, wirft ein ähnliches Problem auf, besonders wenn man be-
denkt, dass Logic Pro MIDI-Events mit einer Auflösung von 960 Ticks pro Viertelnote
aufnimmt. Niemand spielt eine Note auf einem Schlag exakt gleichzeitig mit dem Me-
tronom-Klick.