Einstellungen:„midi, Einstellungen:„midi“ > „allgemein, Einstellungen: „midi – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 1104: Einstellungen: „midi“ > „ allgemein

1104
Kapitel 40
Projekteinstellungen und Programmeinstellungen
Einstellungen: „MIDI“
Die Einstellungen in diesen Titeln bestimmen, wie Logic Pro mit Ihrem MIDI-Interface
und anderen Programmen oder Geräten kommuniziert. Alle aktiven Core MIDI-Treiber
werden Logic Pro automatisch zur Verfügung gestellt. Es besteht keine Notwendigkeit
für weitere Einstellungen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um die MIDI-Einstellungen zu öffnen:
m
Wählen Sie „Logic Pro“ > „Einstellungen“ > „MIDI“ (oder verwenden Sie den entspre-
chenden Tastaturkurzbefehl).
m
Klicken Sie auf die Taste „Einstellungen“ in der Symbolleiste im Arrangierfenster und
wählen Sie im Menü den Eintrag „MIDI“.
Einstellungen: „MIDI“ > „Allgemein“
 Externer Befehl „Stopp“ beendet die Aufnahme: Wenn Sie externe Synchronisation ver-
wenden und der Time Code während der Aufnahme stoppt, wird der Aufnahme-Mo-
dus ausgeschaltet. Wenn dieses Markierungsfeld deaktiviert ist, stoppt Logic Pro,
bleibt jedoch im Aufnahme-Modus (Aufnahme-Modus ist im Pausenzustand).
 Beim Öffnen eines Projekts immer stoppen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden
Projekte immer im Stopp-Modus geöffnet, selbst wenn Sie im Wiedergabe-Modus
gesichert wurden.
 Alle MIDI-Treiber zurücksetzen: Klicken Sie auf diese Option, um alle MIDI-Treiber zu-
rückzusetzen. Dies kann helfen, wenn Sie mit MIDI-Kommunikationsproblemen zu
tun haben.