Routen von kanälen auf einen output, Festlegen des bounce-bereichs, Eich (siehe – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 695: Festlegen des bounce, Bereichs, Auf seite 695)

Kapitel 27
Bouncen eines Projekts
695
Routen von Kanälen auf einen Output
Wenn Sie lediglich einen oder zwei Kanäle auf einen bestimmten Output-Channel-Strip
routen, klicken Sie einfach auf den Output-Slot der Kanäle und wählen Sie den ge-
wünschten Output-Kanal aus dem Einblendmenü.
Gehen Sie wie folgt vor, um mehrere Kanäle auf einen Output-Channel-Strip zu rou-
ten:
1
Wählen Sie die gewünschten Kanäle über die Gummiband-Auswahl (oder bei gedrück-
ter Umschalttaste) aus.
2
Klicken Sie auf den Output-Slot einer der ausgewählten Kanäle und wählen Sie den ge-
wünschten Output-Kanal.
Alle ausgewählten Kanäle werden nun auf den ausgewählten Channel-Strip geroutet.
Festlegen des Bounce-Bereichs
Vor dem Bouncen empfiehlt es sich, für Ihr Projekt einen Bounce-Bereich festzulegen.
Die Standard-Werte für die Startposition- und Endposition-Felder im Bounce-Fenster
umfassen das gesamte Logic Pro-Projekt, wenn keine Regionen ausgewählt sind oder
die Cycle-Funktion nicht aktiviert ist.
 Wenn die Cycle-Funktion aktiviert ist, entsprechen die Start- und Endpositionen den
Locator-Punkt-Positionen.
 Wenn Sie im Arrangierfenster eine Auswahl (von einer oder mehreren Regionen) tref-
fen, entsprechen die Bounce-Start- und -Endpositionen dem ausgewählten Bereich.
Hinweis: Sie können die Bounce-Start- und -Endpositionen im Bounce-Fenster manuell
festlegen, wenn keine der oben genannten Optionen zutrifft.