Arbeiten im environment, Kapitel 39 – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 983

39
983
39
Arbeiten im Environment
Das Environment verwaltet alle MIDI-Ein- und -Ausgänge und
ermöglicht es Ihnen zudem, die Daten von MIDI- und Soft-
ware-Instrumenten zu integrieren und zu bearbeiten.
Dieses Kapitel informiert Sie darüber, wie das Environment-Fenster funktioniert und wie
Sie Objekte verwenden, um MIDI-Daten in Echtzeit zu verändern.
Es ist nicht zwingend notwendig, dass Sie etwas über das Environment-Fenster wissen
oder es überhaupt öffnen müssen, um mit den Instrumenten in Logic Pro oder Ihren
externen MIDI-Klangerzeugern und Keyboards Musik machen zu können.
Wenn Sie ein neues Instrument oder externe MIDI-Spuren erstellen (wie unter „
ten mit Instrumenten und Effekten
” auf Seite 237 beschrieben), legt Logic Pro automa-
tisch Mixer-Kanäle an und erzeugt und konfiguriert Environment-Objekte, die für die
grundlegende Ein- und Ausgabe benötigt werden.
Das gilt auch für Audiospuren (und andere Audiokanal-Typen wie Auxiliaries und Out-
puts), allerdings werden Sie in den seltensten Fällen im Environment auf diese Objekte
zugreifen müssen, da Sie sie auch vollständig im Mixer und über die Channel-Strips im
Arrangierfenster steuern können.
Wenn Sie definitiv nicht mehr als grundlegende Zugriffs- und Steuermöglichkeiten
für Ihre externen MIDI-Geräte benötigen, ist dieses Kapitel für Sie weniger interessant.
Dennoch möchten wir Ihnen in diesem Fall den Abschnitt „
” auf
Seite 1013 empfehlen. Durch einige kleine Anpassungen an diesen Objekten können
Sie Ihren Arbeitsfluss deutlich vereinfachen und beschleunigen.
Jenseits der grundlegenden MIDI-Ein- und -Ausgabe kann das Environment zur Echt-
zeitbearbeitung von MIDI-Daten genutzt werden, um Prozessoren wie virtuelle Rhyth-
mus-Generatoren, Step-Sequenzer oder komplexe Synthesizer-Editoren zu erzeugen.