Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 94

94
Kapitel 4
Konfigurieren Ihres Systems
Audio-Interface
Wenn ein analoges Audiosignal an den Inputs Ihres Audio-Interfaces anliegt, muss es
zuerst in digitale Informationen umgewandelt werden, bevor es im Computer bearbei-
tet werden kann. Dieser Vorgang wird als „Analog-Digital-Wandlung“ bezeichnet und
von den Analog-Digital-Konvertern Ihres Audio-Interfaces übernommen.
Es gibt mittlerweile unzählige Audio-Interfaces und entsprechend genauso viele Mög-
lichkeiten, diese zum Betrieb mit Logic Pro und externen Audiogeräten einzurichten.
Sicherlich gibt es keine Audio-Interface-Lösung, die allen Ansprüchen und Arbeitsme-
thoden von Benutzern rund um die Welt gerecht werden kann. Im einfachsten Fall
könnten Sie das interne Audio-Interface Ihres Computers zur Wiedergabe und Auf-
nahme von Audiodaten verwenden.
Bei der Auswahl eines Audio-Interfaces müssen Sie sicherstellen, dass es zum Betrieb
mit Macintosh-Hardware zugelassen ist. Wenn das Gerät einen Treiber benötigt, müs-
sen Sie prüfen, ob dieser mit der Version von Mac OS X kompatibel ist, die zum Betrieb
von Logic Pro nötig ist.
Logic Pro unterstützt die Eingabe über digitale Audio-Interfaces bis zu einer maxima-
len Sample-Rate von 192 kHz und einer maximalen Bit-Tiefe von 24 Bit.
Detaillierte Einzelheiten dazu, wie Sie Ihre Audio-Interface-Hardware konfigurieren so-
wie Informationen zur Optimierung, zu Treibern und vielem mehr, finden Sie unter
„
Konfigurieren Ihrer Audiohardware
” auf Seite 108 und in den Themenbereichen, die
auf diesen Abschnitt folgen.
MIDI-Interface
Ihr Macintosh-Computer bietet keine MIDI-Ein- oder -Ausgänge. Wenn Sie externe
MIDI-Geräte mit eigenen MIDI-Ports verwenden möchten, benötigen Sie ein MIDI-Inter-
face zur Kommunikation mit Ihrem Computer. MIDI-Interfaces werden für gewöhnlich
über die USB-Ports Ihres Macintosh angeschlossen. Einige MIDI-Interfaces setzen die
Installation einer Treiber-Software voraus, andere werden hingegen direkt von Ihrem
Macintosh erkannt.
Hinweis: Viele moderne MIDI-Geräte, insbesondere Keyboards, integrieren einen USB-
oder FireWire-Anschlussport, über den die MIDI-Kommunikation (und in einigen Fällen
auch Audio-) mit Ihrem Computer realisiert wird. Für solche Geräte wird kein zusätzli-
ches MIDI- (oder Audio-) Interface benötigt. Einige Geräte setzen die Installation einer
Treiber-Software voraus, andere werden hingegen direkt von Mac OS X erkannt. Wei-
tere Informationen finden Sie auf der Website des MIDI-Geräteherstellers.