Max. punkte, Notation, Ausgeblendete midi-regionen – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 847

Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
847
Obwohl Sie hier nicht sehen können, dass alle Noten weiterklingen, würde das Resul-
tat so aussehen, wenn die Überlappungskorrektur deaktiviert wird:
Die typische Lösung wäre hier, „Keine Überlappung“ zu aktivieren und Haltepedal-Sym-
bole zu verwenden. Logic Pro stellt Haltepedal-Symbole automatisch dar, wenn bei
der Echtzeitaufnahme mit einem MIDI-Keyboard ein Haltepedal verwendet wird.
Max. Punkte
Dieser Parameter bestimmt die maximale Anzahl von Punkten, die Logic Pro bei der
Darstellung einzelner punktierter Noten verwendet. Unerwünschte punktierte Noten
oder Pausen können Sie verändern, indem Sie Userpausen einfügen (die im Fall von
Noten unsichtbar bleiben). Lesen Sie dazu auch den Abschnitt über die Veränderung
der Darstellung zusammengebundener Noten (siehe „
Notation
Dieser Parameter ist in der Region-Parameterbox des Arrangierfensters zu finden (nur
sichtbar, wenn „Ansicht“ > „Erweiterte Region-Parameter“ aktiviert ist). Wenn „Notation“
hier deaktiviert ist, wird die MIDI-Region überhaupt nicht im Notations-Editor darge-
stellt. Dies wird hauptsächlich verwendet, um die Notendarstellung von bestimmten
Regionen zu vermeiden, die ausschließlich MIDI-Events enthalten, welche gar nicht in
der Notendarstellung angezeigt werden, wie Controller- oder SysEx-Daten.
Ausgeblendete MIDI-Regionen
In manchen Situationen werden bestimmte MIDI-Regionen nicht im Notations-Editor
dargestellt.
 Stummgeschaltete MIDI-Regionen, wenn in den Projekt-Notationseinstellungen im
Titel „Global“ die Option „Stummgeschaltete Regionen ausblenden“ aktiviert ist.
 MIDI-Regionen auf stummgeschalteten Spuren, wenn in den Projekteinstellungen
für Notation im Titel „Global“ die Option „Stummgeschaltete Spuren ausblenden“
aktiviert ist.
 MIDI-Regionen, deren Parameter „Notation“ in den erweiterten Region-Parametern
deaktiviert ist.