Öffnen von projekten – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 157

Kapitel 7
Arbeiten mit Projekten
157
Öffnen von Projekten
Um die Arbeit mit Logic Pro aufzunehmen, müssen Sie zuerst ein Projekt öffnen.
Ein Projekt kann auch Daten enthalten, die in anderen Programmen erzeugt wurden,
z.B. Songs aus früheren Logic Pro-Versionen oder XML-Dateien aus Final Cut Pro.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein bestehendes Projekt zu öffnen:
1
Wählen Sie „Ablage“ > „Öffnen“ (voreingestellter Tastaturkurzbefehl: Befehl-O).
Wenn bereits ein Projekt geladen wurde, werden Sie gefragt, ob das aktuell geöffnete
Projekt geschlossen werden soll oder nicht. Sie können diese Frage unterdrücken, in-
dem Sie die Option „Logic Pro“ > „Einstellungen“ > „Global“ > „Projekthandhabung“ >
„Beim Öffnen eines Projekts Option „Aktuelle Projekte schließen“ vorschlagen“ deakti-
vieren.
Über das Einblendmenü „Dateityp“ im Dialogfenster „Öffnen” können Sie zwischen den
folgenden Optionen auswählen:
 Alle Logic-Dokumenttypen: Blendet alle Dokumenttypen ein, die Logic Pro unterstützt.
 Logic-Projekte: Projekte, die mit der aktuellen oder einer früheren Logic-Version er-
stellt wurden.
 GarageBand-Projekte: Projekte, die in GarageBand erzeugt wurden.
 Notator SL-Dateien: Songs, die mit C-Lab/Emagic Notator oder Creator SL erzeugt
wurden.
 MIDI-Dateien: Standard-MIDI-Files in den Formaten 0 oder 1.
 AAF-Dateien: Advanced Authoring Format, das von anderen DAW-Programmen wie
Pro Tools verwendet wird.
 OMF-Dateien: Open-Media-Framework-Dateien, die von anderen DAW-Programmen
wie Pro Tools verwendet werden.
 OpenTL-Dateien: OpenTL-Dateien (Open Track List), die in Geräten wie den Tascam
Harddisk-Recordern zum Einsatz kommen.
 XML (Final Cut Pro): Ein Open-Source-Standard, der von Final Cut Pro und Sound-
track Pro unterstützt wird.