Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 285

Kapitel 10
Arbeiten mit Instrumenten und Effekten
285
Neben dem Routing, das die Ausgänge der ReWire-Programme in Logic Pro einspeist,
können Sie die Software-Instrumente, die in diesen Programmen zur Verfügung ste-
hen, direkt spielen, aufnehmen und wiedergeben. Propellerhead Reason entspricht
z.B. einem Rack aus virtuellen Synthesizern und Samplern.
Sie können jeden dieser Synthesizer im Reason-Rack direkt spielen und diese Parts als
MIDI-Regionen auf Spuren in Logic Pro aufnehmen, als ob es sich dabei um ein exter-
nes MIDI- oder ein internes Software-Instrument in Logic Pro handelt.
Gehen Sie wie folgt vor, um auf die ReWire-Instrumente zuzugreifen:
1
Erzeugen Sie eine externe MIDI-Spur im Arrangierfenster.
2
Doppelklicken Sie auf den Namen des ReWire-Programms im Titel „Bibliothek“
(z.B. Reason oder Ableton Live).
Daraufhin wird das ReWire-Programm gestartet und eine Liste aller verfügbaren
ReWire-Instrumente in der „Bibliothek“ eingeblendet.
3
Klicken Sie auf die gewünschte Instrument-Spur in der „Bibliothek“.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Aux-Kanal manuell für den ReWire-Einsatz zu
konfigurieren:
1
Klicken Sie auf die Taste „Pianorolle“ unten im Arrangierbereich. Im Mixer-Fenster wäh-
len Sie „Optionen“ > „Neue Aux-Channel-Strips erzeugen“.
2
Erzeugen Sie so viele Aux-Channel-Strips mit den entsprechenden Format-, Input- und
Output-Settings wie nötig. In unserem Beispiel erzeugen Sie einen Stereo-Channel-
Strip, der auf Input/Outputs 1–2 geroutet wird.
3
Wählen Sie den gewünschten ReWire-Kanal im Input-Menü des Aux-Channel-Strips aus.
Individuelle RW-Kanaleinträge stehen im Kanal-Menü zur Auswahl. Sie können indivi-
duell zugewiesen werden und ermöglichen es, jeden ReWire-Kanal auf einen bestimm-
ten Aux-Kanal im Mixer in Logic Pro zu routen. Dadurch ergeben sich zusätzliche Opti-
onen für die Mischung und Bearbeitung.