Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 473

Kapitel 16
Bearbeiten von MIDI-Events im Pianorollen-Editor
473
 Menü „Modus“: Bestimmt, wie MIDI-Events kopiert oder bewegt werden. Sie können
zwischen den folgenden Optionen auswählen:
 Kopieren und zusammenführen: Die kopierten Daten werden mit den an der Ziel-
position vorhandenen Daten vermischt.
 Kopieren und ersetzen: Die Daten an der Zielposition werden gelöscht und durch
die kopierten Daten ersetzt.
 Kopieren und einfügen: Alle Daten an der Zielposition werden entsprechend der
Länge des kopierten Bereichs nach rechts bewegt.
 Bewegen und zusammenführen, Bewegen und ersetzen, Bewegen und einfügen: Diese
drei Modi funktionieren ähnlich wie die Kopiermodi, die Events werden dabei je-
doch tatsächlich von ihrer ursprünglichen Position wegbewegt.
 Rotieren: Die Original-Events werden an die Zielposition verschoben. Jene Daten,
die davor an der Zielposition vorhanden waren, sowie die Daten, die zwischen die
Quell- und Zielposition fallen, werden alle in Richtung der Quellposition verscho-
ben. Die Daten werden somit um einen zentralen Punkt rotiert, der sich auf halber
Länge zwischen der Quell- und der Zielposition befindet.
 Direkt austauschen: Vertauscht die Daten an der Ausgangsposition mit jenen, die
an der Zielposition beginnen. Die Länge des ausgetauschten Abschnitts wird durch
die Locator-Punkte bestimmt. Dies ermöglicht z.B. den Austausch der Noten in Takt
1 einer viertaktigen MIDI-Region mit den Noten in Takt 3 derselben Region.
 Entfernen: Löscht die MIDI-Daten aus der Quellregion, belässt aber die Region an
ihrer Originalposition.
 Linker und Rechter Locator-Punkt: Definieren Sie den Quellbereich dieser Aktionen mit
dem linken und rechten Locator-Punkt.
 Ziel: Definiert die Zielposition unabhängig von der Abspielposition.
 Anzahl der Kopien: Definiert die Anzahl der Kopien.
 Neue Region erzeugen: Wenn diese Option aktiviert ist, wird an der Zielposition eine
neue MIDI-Region erzeugt. Diese enthält dann die kopierten oder verschobenen
Events.