Midi step-input-aufnahme, Aktivieren von midi-step-input-modus, Auf seite 443 – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 443

Kapitel 14
Aufnehmen in Logic Pro
443
MIDI Step-Input-Aufnahme
Die Step-Input-Funktionen erlauben das Einfügen von MIDI-Noten, wenn sich Logic Pro
nicht im Echtzeit-Aufnahme-Modus befindet.
Step-Input ermöglicht Aufnahmen, die von der Einspielgeschwindigkeit in Echtzeit
nicht möglich wären. Oder Sie nutzen Step-Input, um eine ausnotierte musikalische
Vorlage einzuspielen, auch wenn Sie die Noten im Originaltempo nicht flüssig vom
Blatt spielen können. Folgende Optionen stehen Ihnen hierbei zur Verfügung:
 Das Step-Input-Keyboard
 Tastaturkurzbefehle für Keyboard-Eingabe
 Ein MIDI-Keyboard
 Die Computertastatur (Caps-Lock-Keyboard)
Bei allen Eingabe-Modi werden die Noten an der aktuellen Abspielposition eingefügt.
Alle Methoden können und sollen miteinander kombiniert werden, um alle verfügba-
ren Optionen optimal zu nutzen. Beispiel: Sie können die Länge der einzugebenden
Noten im Step-Input-Keyboard-Fenster einstellen, die Noten selbst über ein MIDI-Key-
board eingeben und die Abspielposition mit Tastaturkurzbefehlen bestimmen.
Verwenden Sie die Maus, wenn Sie sich mit dem Step-Input-Keyboard vertraut machen.
Die optimale Arbeitsweise ist jedoch das Erlernen und Verwenden der Step-Input-Tasta-
turkurzbefehle. Diese bieten eine Reihe von Navigations- und Noteneingabe-Optionen
(z.B. „Schritt vorwärts/zurück“ und „Pause“), die über das Step-Input-Keyboard nicht ver-
fügbar sind. Siehe „
Step-Input mit Tastaturkurzbefehlen
Aktivieren von MIDI-Step-Input-Modus
Der MIDI-Step-Input-Modus ist verfügbar in der Event-Liste, der Pianorolle sowie im
Notations-Editor.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Step-Input-Modus zu aktivieren:
m
Klicken Sie auf die In-Taste neben der lokalen Menüleiste in der Event-Liste, der Piano-
rolle oder im Notations-Editor.
Deaktivieren Sie die Taste, um den Step-Input-Modus zu verlassen.