Seiten- und systemumbruchsymbole, Verwenden des kontextmenüs, Bearbeiten von noten und – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 796: Symbolen: grundlegende arbeitsweisen, Auf seite 796

796
Kapitel 33
Arbeiten mit dem Notations-Editor
Seiten- und Systemumbruchsymbole
Umbruchsymbole (und auch die „Kein Umbruch“-Objekte) können als Events eingefügt
werden. Nach dem Einfügen können sie nicht mehr automatisch bewegt werden (wenn
Sie die Projekt-Layouteinstellungen verändern, das Fenster vergrößern usw.).
Sie können die Events „Systemumbruch“, „Seitenumbruch“, „Kein Systemumbruch“ und
„Kein Seitenumbruch“ mit dem Layout-Werkzeug bearbeiten.
Systemumbrüche und individuelle Systemeinrückungen an den seitlichen Rändern
können für jedes Notationsset und für jeden Einzelstimmenauszug unabhängig einge-
stellt werden.
Bearbeiten von Noten und Symbolen: Grundlegende
Arbeitsweisen
Dieser Abschnitt behandelt die grundlegenden Bearbeitungsmethoden im Notations-
Editor. Informationen über MIDI-Bearbeitung im Allgemeinen finden Sie im Kapitel 15,
„
Einführung in die MIDI-Bearbeitung
Verwenden des Kontextmenüs
Viele Auswahl- oder Nachbearbeitungsbefehle können aufgerufen werden, indem Sie
bei gedrückter ctrl-Taste in den Notations-Editor klicken. Mithilfe dieser Kontextmenüs
können Sie Ihren Arbeitsfluss deutlich beschleunigen.
Hinweis: Das Kontextmenü kann auch über die rechte Maustaste geöffnet werden,
wenn im Menü „Rechte Maustaste“ unter „Logic Pro“ > „Einstellungen“ > „Global“ > „Be-
arbeiten“ die Option „Öffnet Kontextmenü“ ausgewählt ist.
Je nach ausgewähltem Objekt variiert der Inhalt der Kontextmenüs. Der Notations-Edi-
tor bietet folgende Kontextmenü-Typen:
 Noten
 Notenschlüssel
 Tonart