Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 699

Kapitel 27
Bouncen eines Projekts
699
Dateiformat
Wählen Sie zwischen den Dateiformaten SDII, AIFF, (Broadcast) Wave und CAF.
PCM-Dateien in diesen Formaten können automatisch zum Audio-Bin hinzugefügt wer-
den, indem Sie das Markierungsfeld „Zu Audio-Bin hinzufügen“ aktivieren.
Auflösung
Hier definieren Sie die Bit-Tiefe der Bounce-Datei. Zur Auswahl stehen 16-Bit (für CDs),
8-Bit (für Multimedia-Produktionen) und 24-Bit (für das Mastering auf DVD).
Sample-Rate
In diesem Menü legen Sie die Sample-Rate für die Bounce-Datei(en) fest. Zur Auswahl
stehen 11.025 bis 192.000 Hz, inkl. der drei gebräuchlichsten Sample-Raten: 44.100 (CD-
DA), 48.000 (DAT) und 96.000 (DVD).
Dateityp
Hier wählen Sie zwischen „Split“ (zum Einsatz in Pro Tools) und „Interleaved“ (zum wei-
teren Einsatz in Logic Pro oder einer CD-Brennsoftware).
Hinweis: Wenn Sie „Split“ wählen, wird die Ziel-Option „Brennen“ deaktiviert.
Dithering
Verwenden Sie die Option „Dithering“, wenn Sie 24-Bit-Aufnahmen mit einer Auflö-
sung von 16 Bit bouncen.
Surround-Bounce
Aktivieren Sie „Surround-Bounce“, um alle Outputs in den Surround-Kanälen des Pro-
jekts zu bouncen („Ablage“ > „Projekteinstellungen“ > „Audio“ > „Surround-Format“).
Jeder Surround-Kanal wird als separate Datei gebounced.
Alle Surround-Outputs werden gleichzeitig gebounced, unabhängig davon, auf welche
Output-Channel-Bounce-Taste geklickt wird (oder ob das Bounce-Fenster über „Ablage“
> „Bouncen“ geöffnet wurde).
Unter „Logic Pro“ > „Einstellungen“ > „Audio“ > „Surround“ können Sie auf die Surround-
Einstellungen zugreifen.
 Im Titel „Output“ können Sie die Surround-Output-Zuweisungen bestimmen.
 Im Titel „Bounce-Dateisuffixe“ werden die Dateiendungen angezeigt, die an die aus
dem Surround-Bounce entstandenen Dateinamen angehängt werden. Klicken Sie auf
die Felder, um die Dateiendungen zu bearbeiten.
Hinweis: Durch Aktivieren der Option „Surround-Bounce“ werden die Ziel-Optionen
„MP3“, „M4A: AAC“ und „Brennen“ deaktiviert (ein entsprechender Warnhinweis wird
angezeigt).