Control change events, Pitchbend-events – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 519

Kapitel 18
Bearbeiten von MIDI-Events in der Event-Liste
519
Anzeigen und Ändern der Release-Velocity von Noten
Sie können die Release-Velocity eines Noten-Events bearbeiten, wenn die Taste „Wei-
tere Infos“ aktiviert ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um Release-Velocity-Daten anzuzeigen:
m
Aktivieren Sie die Taste „Weitere Infos“ (nur im Filter-Modus verfügbar).
Control Change Events
Diese Event-Typen werden verwendet, um MIDI-Controller-Informationen an Software-
Instrumente oder externe MIDI-Keyboards und -Soundmodule zu übertragen (z.B. Mo-
dulation, Sustain, Volume und Panorama).
 Num(mer): Die Nummer des Controllers. Jeder MIDI-Controller (z.B. das Modulations-
rad oder das Haltepedal) hat eine bestimmte Continuous Controller (CC)-Nummer
(in diesem Beispiel CC#1 bzw. CC#64). Diese kann von Gerät zu Gerät unterschiedlich
sein. Einige Controller (wie auch die zwei bereits genannten) werden von den meis-
ten Herstellern gleich definiert. Zu diesen standardisierten Controllern gehören Volu-
me (CC#7) und Panorama (CC#10).
 Länge/Info: Zeigt die Namen standardisierter Controller wie in der MIDI-Spezifika-
tion definiert an.
 Val (= Wert): Wert des Controllers. „Continuous Controller“ haben einen Werteum-
fang von 0 bis 127. „Switch Controller“ ( Schalter, CC#64—CC#90) übertragen zwei
Zustände: „off“ (val = 0) und „on“ (jeder Wert zwischen 1 und 127).
Pitchbend-Events
Pitchbend-Events werden verwendet, um die Tonhöhe stufenlos zu verändern. Sie wer-
den normalerweise mit einem zentrierten Pitchbend-Rad oder einem Joystick am Key-
board erzeugt.
 Num(mer): Feinauflösungswert von Pitchbend-Daten (LSB: Least Significant Byte).
Viele Keyboards übertragen den Wert 0. Wenn das Pitchbend-Rad eine 8-Bit-Auf-
lösung hat, sehen Sie in dieser Spalte nur die Werte 0 oder 64.
 Val (= Wert): Der effektive Pitchbend-Wert (MSB: Most Significant Byte) im Umfang
von 0 bis 127. Der Wert 64 entspricht der Mittelstellung des Pitchbend-Rads.