Anal“ (siehe, Stellen der parameter für externe midi-kanäle, Auf seite 278) – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 278

278
Kapitel 10
Arbeiten mit Instrumenten und Effekten
Kein Reset
Aktivieren Sie den Parameter „Kein Reset“, um zu verhindern, dass dieser Kanal über
Reset-Befehle zurückgesetzt wird. Das kann nützlich sein, wenn Controller für nicht-
musikalische Zwecke, z.B. für die Automation, verwendet werden. Im Titel „Logic Pro“ >
„Einstellungen“ > „MIDI“ > „Zurücksetzen (Reset)“ legen Sie fest, welche Reset-Befehle
normalerweise ausgegeben werden (auch wenn diese Reset-Befehle nicht von Instru-
menten mit aktivem „Kein Reset“ verarbeitet werden).
Stil
Wenn eine MIDI-Region auf einer der Spuren erzeugt wird, die diesem Kanal zugewie-
sen sind, wird Ihr das Notenzeilenformat zugewiesen, das im Einblendmenü „Stil“ einge-
stellt ist. Wenn der Stil „Auto“ ausgewählt wird, wählt Logic Pro auf Basis des Tonhöhen-
bereichs der Noten in dieser Region ein geeignetes Zeilenformat aus.
∏
Tipp: Sie können das Notenzeilenformat einer MIDI-Region zu jeder Zeit in der Darstel-
lungs-Parameterbox im Notations-Editor verändern.
Einstellen der Kanal-Parameter für Software-Instrumente
Die folgenden Parameter stehen speziell für Instrument-Channel-Strips zur Verfügung.
MIDI-Kanal
Dieser Parameter bestimmt den MIDI-Kanal für das Software-Instrument.
Wert als
Hier schalten Sie die Anzeigen im Channel-Strip (Aussteuerungsanzeigen und andere
Parameter) zwischen Dezibel (dB) und numerischen Werten (Num) um. Standardmäßig
sind die Anzeigen auf Dezibel eingestellt.
Einstellen der Parameter für externe MIDI-Kanäle
Die folgenden Parameter stehen speziell für externe MIDI-Channel-Strips zur Verfü-
gung.