Arbeiten mit szenen-markern, Erzeugen von szenen-markern, Den (siehe – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 923: Arbei, Ten mit szenen-markern, Auf seite 923)

Kapitel 34
Arbeiten mit Video
923
 Schieberegler „Maximale Cache-Größe“: Hier stellen Sie die Speichergröße ein, die für
den Cache der Miniaturansichten reserviert wird. Für eine mittlere Auflösung werden
40 MB empfohlen. Verwenden Sie einen höheren Wert für höhere Auflösungen. Der
Cache-Speicher wird nur dann benutzt, wenn tatsächlich Filmdaten dargestellt wer-
den.
Arbeiten mit Szenen-Markern
Szenen-Marker sind Marker mit festem SMPTE-Bezug: Sie bleiben unabhängig von Tem-
powechseln immer an derselben absoluten Zeitposition und werden automatisch ge-
löscht, wenn der aktuelle Film aus dem Projekt entfernt wird. Szenen-Marker werden
über ein Filmframe-Symbol identifiziert.
Erzeugen von Szenen-Markern
Mithilfe der Funktion „Szenen-Marker erzeugen“ können Sie den Film nach signifikan-
ten Änderungen im Inhalt (Szenenschnitte) durchsuchen und für diese Positionen auto-
matisch Szenen-Marker anlegen.
Die Funktion „Szenen-Marker erzeugen“ verwendet einen festen Schwellenwert, der für
das meiste Filmmaterial (Zeichentrick, Realfilm, CGI usw.) gut funktionieren sollte.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um einen Film nach Szenenschnitten zu
durchsuchen:
m
Wählen Sie den gewünschten Filmbereich im Menü „Optionen“ > „Film“ > „Szenen-Mar-
ker erzeugen“ aus.
Bei der Ermittlung, welcher Bereich ausgewertet wird, folgt die Einstellung „Automati-
scher Bereich“ dem unten ausgeführten Entscheidungsprofil:
 Marquee-Auswahl.
 Cycle-Bereich im Projekt.
 Ausgewählte Regionen.
 Alles – wenn keines der oben genannten Kriterien zutrifft.